![](https://static01.galaxus.com/productimages/6/6/8/8/8/7/2/0/4/5/8/3/7/5/7/1/8/3/5/faf8935a-01a4-4125-89fc-cd3eede8b8aa.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/6/6/8/8/8/7/2/0/4/5/8/3/7/5/7/1/8/3/5/faf8935a-01a4-4125-89fc-cd3eede8b8aa.jpg_sea.jpeg)
GNT, Fachbücher, Der Computer als Werkzeug und Medium (Deutsch, Michael Friedewald, 2008)
38,50 €
Wenn heute vom Computer gesprochen wird, ist meist der kleine Personal Computer mit Tastatur, Bildschirm und Maus gemeint, der seit 1981 den Weg in Millionen Bü ros und Haushalte gefunden hat und meist zur Textverarbeitung, fü r Kalkulationen, zum Spielen und zunehmend auch als Medium fü r Kommunikation und Information verwendet wird. Davor war ein ganz anderes Bild des Computers in der Ö ffentlichkeit vorherrschend. Computer waren riesige technische Gerä te, mit deren Betrieb ein ganzes Team von Technikern, Operateuren und Programmierern beschä ftigt war. Erst mit der Entwicklung preiswerter Speicherbausteine und Prozessoren sowie dem Auftauchen junger, risikobereiter Unternehmen wie Xerox, Apple oder Microsoft, die an den Erfolg von preiswerten Computern fü r jedermann glaubten, wurde der PC Anfang der achtziger Jahre zu einem gefragten Produkt. Dabei zeigte sich, dass der Erfolg nicht nur an den technischen Eigenschaften lag, sondern auch an der verä nderten Einstellung potenzieller Nutzer. In diesem Buch wird vor allem der Frage nachgegangen, vor welchem kulturellen Hintergrund die Idee der persö nlichen Informationsverarbeitungsmaschine entstanden ist und wie sich diese im Laufe der Zeit unter dem Einfluss anderer Wissenschafts- und Technikentwicklungen verä ndert hat. Geschildert wird die spannende, aber wenig bekannte Geschichte des interaktiven Computers von 1945 bis 1985, aus der deutlich wird, dass der Computer in seiner heutigen Form auch der Schlusspunkt eher zufä lliger lokaler Gegebenheiten und Umstä nde ist, die sich die zahlreichen Akteure so gut es eben ging zunutze machten. Die Arbeit wurde im Jahre 1999 vom Verein Deutscher Ingenieure mit dem Rudolf-Kellermann-Preis fü r Technikgeschichte ausgezeichnet.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details