![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/7/1/1/4/6/6/3/7/6/1/2/8/6/8/9/5/3/9/4c4ad1c8-93d1-4d81-954d-163590db4385.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/7/1/1/4/6/6/3/7/6/1/2/8/6/8/9/5/3/9/4c4ad1c8-93d1-4d81-954d-163590db4385.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
Belleville, Sachbücher, Untot - Zombie Film Theorie (Deutsch, 2010)
28,00 €
In jü ngster Zeit haben die Zombies erneut an Popularitä t gewonnen. In Filmen wie 28 WEEKS LATER, ZOMBIELAND und zahlreichen Remakes von Klassikern des Genres erobern sie die Kinoleinwä nde zurü ck. Anders als die frü hen Voodoo-Zombies sind die Untoten nun hä ufiger das Resultat biologisch-medizinischer Experimente und der Skrupellosigkeit global agierender Konzerne. Sie sind Ü berträ ger von Viren oder tragen den Krieg gegen den Terror in die abgeschotteten Kristallpalä ste der Finanzmetropolen. Dieser Band versammelt Texte zur Theorie und Geschichte des Zombiefilms. Von WHITE ZOMBIE bis RESIDENT EVIL, von Jacques Tourneur ü ber George Romero bis Bruce LaBruce, vom Kriegszombie ü ber den Voodoo-Zombie und den Virenzombie bis zum Konsum- und Kinozombie. Es geht um freie und versklavte, philosophische und kannibalische, glü ckliche und traurige Zombies. Um ein Leben nach dem Tod, das so niemand haben will. Um Politik, Ä sthetik und Gendertheorie. Beiträ ge u.a. von Heike Klippel, Rolf F. Nohr und Drehli Robnik.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details