Deutscher Wissenschafts-Verlag, Fachbücher, Lyme-Borreliose bei Beschäftigten in der Forstwirtschaft (Deutsch, Stephan M...
24,95 €
Die Lyme-Borreliose ist die hä ufigste durch Arthropoden ü bertragene Infektionskrankheit in Europa. In Deutschland wird sie vermutlich nur durch die Schildzecke Ixodes ricinus (Holzbock) ü bertragen. Beschä ftigte im Forstbetrieb sind aufgrund ihrer Exposition in besonderem Maß durch Zeckenstiche und die hierdurch ü bertragenen Infektionskrankheiten gefä hrdet. Blutuntersuchungen zeigen, daß etwa 20-40 % der Waldarbeiter Antikö rper gegen den Erreger der Lyme-Borreliose im Blut haben und somit schon einmal mit dem Erreger in Kontakt gekommen sind. Wenngleich der weit ü berwiegende Teil der Infektionen vom kö rpereigenen Immunsystem ohne schwerwiegende Erkrankung abgewehrt wird, kann es doch zu schweren Erkrankungen bis hin zur Berufsunfä higkeit kommen. Dies gilt in besonderem Maß e, wenn die Erkrankung erst spä t erkannt oder nicht adä quat behandelt wird. Ziel des Buches ist es, den Wissensstand der staatlichen und kommunalen Revierleiter und Waldarbeiter der Bundeslä nder Baden-Wü rttemberg und Hessen ü ber die Lyme-Borreliose auf der Grundlage einer schriftlichen Befragung zu untersuchen und den Umgang dieser beiden Personengruppen mit dem Infektionsrisiko zu analysieren. Wie die Untersuchungsergebnisse zeigen, sind einem erheblichen Teil der Revierleiter und Waldarbeiter zahlreiche Fakten nicht bekannt, deren Kenntnis zum wirksamen Schutz vor Lyme-Borreliose-Infektionen unverzichtbar sind. Anhand der Ergebnisse werden Inhalte und Konzepte erfolgversprechender Aufklä rungsstrategien hergeleitet. Besondere Berü cksichtigung finden hierbei psychologische Modelle, die einerseits menschliches (Gesundheits-)Verhalten erklä ren und andererseits zeigen, wie das Gesundheitsverhalten beeinfluß t werden kann, und somit eine wesentliche Grundlage zur Konzeption von Aufklä rungsmaß nahmen darstellen.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details