Preisvergleich / Wohnen / Büro / Hentrich & Hentrich, Fachbücher, Schwarzmondnacht (Deutsch, Roland Thimme, 2010)

Hentrich & Hentrich, Fachbücher, Schwarzmondnacht (Deutsch, Roland Thimme, 2010)

26,80 €

Die Tagebü cher und Aufzeichnungen vermitteln vor dem Hintergrund des Lebens in zwei Diktaturen einen auß ergewö hnlichen Einblick in die Belastungen und jeweiligen Prä gungen der Bevö lkerung. Sie werfen ein neues Licht auf die persö nlichen Erfahrungen der Bü rger unter nationalsozialistischer und realsozialistischer Herrschaft. Die Niederschriften sind unbearbeitet, nur fü r die familiä re Ö ffentlichkeit verfasst. Sie geben zeitgenö ssische Wahrnehmungen in einer zumeist unreflektierten Sicht wieder. Im "Dritten Reich" war ein kritisches Tagebuchschreiben selten, weil ä uß erst riskant. Als privates Rü ckzugsgebiet hatte es die Funktion einer politisch-moralischen Entlastung. Seit Kriegsbeginn haben die Mä nner an den Fronten ihr Erleben vielfach in Briefen festgehalten. Frauen sahen sich erst zum Kriegsende hä ufiger veranlasst, die fü r sie bedrohlichen Zustä nde niederzuschreiben. Themen sind der Kriegsverlauf, die Bombardierung der Stä dte und nach der Zä sur 1945 die Folgen der militä rischen Eroberung. Im Vordergrund stehen Eintragungen ü ber das Verhalten der sowjetischen Soldaten und das Zusammenleben mit der russischen Besatzung. Nach dem Einmarsch der siegreichen Roten Armee, die die alleinige Macht ü bernommen hatte, handelten die Frauen in Not und Angst entsprechend dem ureigensten Trieb des Menschen: der Selbsterhaltung. Sie befanden sich in einer gefahrvollen Situation "wegen der allerorts lauernden Gefahr der Vergewaltigungen". Auf ihnen ruhte die Hauptlast der Verantwortung fü r Kinder, Mitbewohner und Nachbarn. Diese Aufgabe meisterten sie vorbildlich. 65 Jahre nach der Kapitulation des "Dritten Reiches" ermö glichen die authentischen Tagebü cher, die vornehmlich erstmals verö ffentlicht werden, die Lebensumstä nde unserer Vorfahren im Ausnahmezustand nach zu erleben und die Zerstö rung ihrer bü rgerlichen Lebenswelt besser zu verstehen. Die grü ndliche und profunde Kommentierung der Texte hilft dabei. Dargestellt wird die Besonderheit eines integeren Lebenslaufs in vier verschiedenen politischen Systemen am Beispiel von Hans Chemin-Petit. Die biographischen Daten von Ellen Grä fin Poninski, Marianne Vogt, Katharina Wille und Hans Thimme sowie Werner Schrank fü hren in eine Zeit zurü ck, die zum Erfahrungshorizont des begonnenen 21. Jahrhunderts gehö rt. Der hier aufgezeichnete erschreckende Verlauf eines Ausschnitts der deutschen Geschichte unterstreicht die Bedeutung unserer demokratischen Verfassung und den Wert der politischen Bildung.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

13 Punkte
% Best Deal

26,80 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Hentrich & Hentrich