Hentrich & Hentrich, Sachbücher, Juden 45/90 (Deutsch, 2011)
13,67 €
Variante
"Es ist eine Ding-Ausstellung, die Kuratorin Jutta Fleckenstein innerhalb von zwei Jahren erarbeitet und zusammengestellt hat, die bisher umfangreichste zu diesem Thema.[.] So manches Memorabilium hat eine schwache allgemeine Anmutung, dafür eine starke subjektive Aura. So manche Geschichte dieses oder jenes Objekts enthüllen erst in vollem Umfang die klugen Texte des bei Hentrich & Hentrich erschienenen Katalogs." Jüdische Allgemeine "Der grafisch ansprechende Band mit interessanten Beiträgen bietet nicht nur München-Interessierten eine Fülle von Dokumenten und historischen Details." Tribüne "Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung 'Von da und dort - Überlebende aus Osteuropa' vermittelt weiterführende Informationen zur DP-Zeit- einer kurzen Zwischenzeit- und zu den ausgestellten Objekten. In einem Essayteil spüren Kinder von ehemaligen Displaced Persons wie die Schriftstellerinnen Lily Brett und Savyon Liebrecht ihren Familiengeschichten nach." Jesaja-Brief "Manche der DPs blieben in Bayern, wie etwa die Eltern der Buchhändlerin Rachel Salamander. Der Katalog spürt in Essays auch solchen Familiengeschichten nach." Die Münchener Abendzeitung "Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung Von da und dort - Überlebende aus Osteuropa vermittelt weiterführende Informationen zur DP-Zeit - einer kurzen Zwischenzeit - und zu den ausgestellten Objekten. In einem Essayteil spüren Kinder von ehemaligen Displaced Persons [.] ihren Familiengeschichten nach." (Jesaja Brief, Dez. 2011 - Jan. 2012) "So manches Memorabilium hat eine schwache allgemeine Anmutung, dafür eine starke subjektive Aura. So manche Geschichte dieses oder jenes Objekts enthüllen erst in vollem Umfang die klugen Texte des bei Hentrich & Hentrich erschienenen Katalogs." (Jüdische Allgemeine, 09.12.2011).
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details