Preisvergleich / Wohnen / Büro / Hentrich & Hentrich, Fachbücher, Jüdische Ärzte in Schöneberg - Topographie einer Vertreibung (Deutsch, Ruth Federspiel ...

Hentrich & Hentrich, Fachbücher, Jüdische Ärzte in Schöneberg - Topographie einer Vertreibung (Deutsch, Ruth Federspiel ...

14,91 €

Das Schö neberg der 1920er und 1930er Jahre war eines der Zentren der aufgeklä rten deutschen Kultur und Intelligenz in Berlin. Albert Einstein, Erich Fromm, Wilhelm Reich, Leo Baeck, Billy Wilder lebten hier. Ein tragender Teil dieses kulturellen und sozialen Netzwerkes waren Ä rzte.Fast zwei Drittel der Schö neberger Ä rzte hatten jü dische Wurzeln.Alle, ohne Ausnahme, wurden durch die nationalsozialistischen Gesetze gezwungen, spä testens 1938 ihre Praxen aufzugeben. In Schö neberg betraf dies ü ber 350 Ä rzte, in ganz Berlin fast 60 Prozent aller niedergelassenen Ä rzte. Zwö lf Biografien jü discher Ä rztinnen und Ä rzte skizzieren exemplarisch ihre Schicksalswege. Sie geben ü ber Entrechtung, Verfolgung und Emigration, aber auch ü ber Suizid oder Ermordung Auskunft. Sie gewä hren zudem Einblicke in die Entwicklung verschiedener medizinischer Fachgebiete und spiegeln zugleich die Vielfalt einstigen jü dischen Lebens in Berlin. Persö nliche Dokumente und Bilder erweitern die meisten dieser Lebensgeschichten. Ein historischer Stadtplan von Schö neberg ergä nzt diesen Band. Der Textbeitrag im Kapitel "Topographie der Vertreibung" konfrontiert uns mit den Lü cken, die die nationalsozialistische Verfolgung in das nachbarschaftliche Miteinander und in die medizinische Versorgung der Patienten gerissen hat. Verschiedene Stimmen der Nachfahren aus unterschiedlichen Teilen der Welt stellen einen direkten Bezug zu unserem Hier und Heute her.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

7 Punkte
% Best Deal

14,91 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Hentrich & Hentrich