

Galerie der abseitigen Künste, Fachbücher, Wir wollen alles - Häuserkampf II (Deutsch, 2013)
27,29 €
Die HausbesetzerInnenbewegung >Ost< begeht ihr zwanzigjä hriges Jubilä um, die HausbesetzerInnenbewegung >West< schaut auf dreiß ig Jahre zurü ck. Nutzungsverträ ge laufen aus, unter neuen Vorzeichen tauchen alte Fragen auf: Verhandeln oder (wieder)besetzen? In ö ffentliches/genossenschaftliches Eigentum umwandeln oder kaufen? Die alten Zeiten vergessen oder mit ihnen drohen? Vieles steht erneut auf dem Spiel und Prü fstand: Was ist aus den alten Zielen, aus den alten Ideen geworden? Wer hä lt an ihnen fest, wer verrä t sie, wer bestimmt sie neu? >Die Stadt gehö rt uns< Ü ber die Erblasten und prekä ren Besitzstä nde zurü ckliegender Hä userkä mpfe hinaus entwickeln sich aktuell vielerorts neue Bewegungen und Konstellationen. Bü rgerinitiativen, Recht auf Stadt-Bü ndnisse, Netzwerke und Stadtteilgruppen begehren mit verschiedenen Aktionsformen auf - von der Unterschriftensammlung bis zum Brandanschlag. Geht es (nur) darum, einen eigenen Kiez zu haben und/oder zu verteidigen? Gibt es eine Bewegung, die die Frage: Wie mö chte ich, wie mö chten wir leben? nicht lä nger individuell (also einkommensabhä ngig) lö st, sondern als gesellschaftliche, als soziale Frage aufwirft? Die Luft drum herum wird dü nner. Eine Orgie der Privatisierung von ö ffentlichen Rä umen unterstreicht ein Staatsverstä ndnis, das sich ganz auf seine Kernaufgaben gesundschrumpfen will: Der Schutz von Millionä ren (Bankenkrise/Rettungsschirm) und der Schutz vor den Loosern, die sich damit nicht abfinden wollen. Ist es wichtig, richtig und strategisch klug, so viel wie mö glich in ö ffentlicher Hand zu halten? Redet man damit dem >Sozialstaat< das Wort, dem guten Staat, den es nie gab, nicht geben wird? Die Initiativen, die sich das Motto >Unternehmen Stadt ü bernehmen< gegeben haben, spielen gekonnt und vielsagend mit diesen knallharten Verä nderungen und zarten Hoffnungen. Mit Texten von: Andrej Holm und Wolf Wetzel Zusatz mit ü ber zehn Stunden Filmmaterial zu Teil I.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details