Preisvergleich / Wohnen / Büro / Mann Gebr, Sachbücher, Villa Garten Landschaft (Deutsch, Christoph Bertsch, 2012)

Mann Gebr, Sachbücher, Villa Garten Landschaft (Deutsch, Christoph Bertsch, 2012)

29,90 €

Im 14. und 15. Jahrhundert verbrachten viele Stadtbü rger von Florenz mehrere Monate im Jahr auf dem Land. Der enge Austausch zwischen Stadt und Land fü hrte zur verä nderten Wahrnehmung des Raumes und zur Entwicklung perspektivischer Raumkonzepte. Die Villa im Florentiner Umland bildete einen Rü ckzugsort fü r die merkantile Mittelschicht von Ladenbesitzern und Tucherzeugen, Notaren oder Bankiers. Ihr Idealtyp verdeutlicht komplexe geisteswissenschaftliche und sozialhistorische Entwicklungslinien: Die Leitidee der toskanischen Renaissance, Leben und Arbeiten, erzeugte ein stets labiles Gleichgewicht zwischen humanistischem Ideal und wirtschaftlichen Interessen. Die politische und wirtschaftliche Aneignung und Ausbildung der stadtnahen Kulturlandschaft des contado beeinflusste die Wahrnehmung von Natur. Jenseits einer Kunstgeschichte als Herrschaftsgeschichte werden in diesem Buch die Anwesen von Florentiner Familien - neben denjenigen der Medici - sowie anonyme Architekturen prä sentiert. Themen sind Lage und Aussicht der Villen sowie gartenspezifische Fragen im Zusammenhang mit einer neuen Erfahrung der Natur. Hinzu treten zeitgenö ssische Texte zum Leben auf dem Land, literarische Zeugnisse und die bildnerischen Werke des 14. und 15. Jahrhunderts. Nicht zuletzt ein Katalog ausgewä hlter Florentiner Villen und Gä rten lä dt zu Erkundungsfahrten ein. Dieses hier vorgestellte Buch ist zwar eine wissenschaftliche Arbeit, dennoch liest es sich leicht und fü hrt den Geist auf angenehme Weise spazieren in eine Region, wo bis heute die Zitronen blü hen. [G. Klempert, KunstbuchAnzeiger] Zahlreiche Bildtafeln sowie die prä zisen Beschreibungen des Autors machen das Buch zu einem idealen Reisefü hrer fü r den anspruchsvollen Toskana-Touristen. [Rainer Unruh, Auskunft - Zeitschrift fü r Bibliothek, Archiv und Information] Villa mit Ausblick bevorzugt: Christoph Bertsch durchkä mmt die florentinischen Landhä user der Renaissance - und entdeckt ein Laboratorium der Moderne. [Erwin Seitz, FAZ] Wer die Gartenbaukunst Norditaliens besser kennenlernen mö chte, sollte zu einem Buch aus dem Reimer Verlag greifen, der die Villen im Florentiner Umfeld als einen Rü ckzugsort fü r die merkantile Mittelschicht von Bankiers, Tuchproduzenten oder Hä ndlern beschreibt, einen sä kularen "hortus conclusus". (...) Der Band ist darü ber hinaus auch ein Katalog ausgewä hlter Florentiner Villen und Gä rten und lä dt zu deren Besichtigungen und zu Erkundungsfahrten dieser neuen "Kunst" ein. [Studiosus] Der Kunsthistoriker Christoph Bertsch nimmt in seinem ungewö hnlichen Buch die landschaftlich-gä rtnerische und architektonische Ausprä gung der Villen der Toskana unter die Lupe. (...) Ein Album mit einschlä gigen Pflanzenfotografien aus dem Gartenarchiv des Kü nstlers Lois Weinberger und eine Bildergeschichte mit Villenanlagen des contado beenden dieses eigenwillige, aber sehr lesenswerte Werk. [Andreas Denk, Der Architekt].

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

14 Punkte
% Best Deal

29,90 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Mann Gebr