![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/9/4/0/9/0/5/1/9/2/5/1/6/5/0/2/8/4/b8dcd0be-ded0-42f1-8e0a-5be120d4da8b.jpg?cropHeight=348&cropWidth=348&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=348&resizeWidth=348)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/3/9/4/0/9/0/5/1/9/2/5/1/6/5/0/2/8/4/b8dcd0be-ded0-42f1-8e0a-5be120d4da8b.jpg?cropHeight=348&cropWidth=348&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=348&resizeWidth=348)
Mann Gebr, Sachbücher, Florenz in der Frühen Neuzeit (Deutsch, Christoph, Helas Bertsch, 2013)
29,95 €
Die Autoren prä sentieren in vierzehn Kapiteln wichtige Themen der Kunst im Florenz der Frü hen Neuzeit - von den Jahren nach der Pest 1348 bis zum Beginn des Prinzipats der Medici 1531 -, die Florenz in einem neuen Licht erscheinen lassen. Abseits einer auf die Medici konzentrierten Geschichtsforschung werden Bildprogramme besprochen, die sich mit sozialhistorischen Themen beschä ftigen: Armenfü rsorge, Bettler und Pilger stehen ebenso im Fokus wie die Kartografie und wichtige kü nstlerische Aufträ ge der Jahre, in denen sich Florenz von den Medici befreit: Jacopo Pontormo, Michelangelo und Andrea del Sarto werden mit wichtigen Arbeiten zur Zeit der Ersten und Zweiten Florentiner Republik vorgestellt. Ephemere Bildprogramme und die visuelle Rhetorik der Kunst werden politisch besetzt, die Texte der Chronisten und Literaten von Villani, Dante, Compagni bis zu Leonardo Bruni und Luca Landucci wü rdigen die Stadt und deren republikanische Leistungen. Schon frü h zeigt sich das energiegeladene Verhä ltnis von Wort und Bild in einer »Stadt der guten Augen und bö sen Zungen«, wie es rü ckblickend Vincenzo Borghini im spä ten 16. Jahrhundert formuliert.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details