Wbg Theiss, Sachbücher, Der Untergang des Osmanischen Reichs (Deutsch, Jörn Pinnow, Tobias Gabel, Eugene Rogan, 2021)
18,99 €
1914 - aus einem europä,ischen Krieg wird ein Weltkrieg Der ü,berraschende Kriegseintritt der Osmanen auf Seiten Deutschlands und Ö,sterreich-Ungarns hat mehr als jedes andere historische Ereignis dafü,r gesorgt, dass der europä,ische Konflikt zu einem Weltkrieg wurde. Auf einmal verlä,uft im Mittleren Osten die neben der Westfront wichtigste, aber wenig verstandene Front. So gut wie jeder moderne arabische Staat wird in den Krieg hineingezogen. Obwohl die Invasion der Briten und Franzosen bei Gallipoli scheitert, ist die Niederlage gegen die Entente-Mä,chte unausweichlich. Das Osmanische Reich muss den Weg frei machen fü,r die Schaffung einer neuen Ordnung im Nahen Osten, die bis heute nachwirkt. - Der Frieden vor dem Weltkrieg und der weltweite Ruf zu den Waffen - Der Beginn des Dschihad: Osmanische Kriegszü,ge im Kaukasus und im Sinai - Der erste Genozid der Moderne: der Vö,lkermord an den Armeniern - Die Folgen des Krieges und die Entstehung der modernen Tü,rkei - Geschrieben von einem der besten Kenner des Nahen und Mittleren Ostens Wie alles zusammenhä,ngt: der Groß,e Krieg und das Ende des Osmanischen Reichs Die meisten Politiker und militä,rischen Befehlshaber auf Seiten der Entente-Mä,chte hielten die Kä,mpfe im Osmanischen Reich fü,r weniger bedeutend als die Kriegsereignisse an der West- und Ostfront. Es wird Zeit, die osmanische Front an die richtige Stelle zu rü,cken, und zwar sowohl in der Geschichte des Ersten Weltkriegs als auch in der des Nahen Ostens. Eugene Rogan, Leiter des Middle East Centre in St. Antony&rsquo,s Oxford, schildert in seinem Sachbuch eindrucksvoll den Kampf und endgü,ltigen Untergang des Osmanischen Reiches von 1908/1914 bis 1920. Damit ermö,glicht er eine ganz neue, moderne Sicht auf den Ersten Weltkrieg!.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details