![](https://static01.galaxus.com/productimages/7/2/2/1/0/9/2/5/8/9/7/8/9/0/2/8/5/1/8/afb92621-f313-4daf-98cb-dfdedca4398f.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/7/2/2/1/0/9/2/5/8/9/7/8/9/0/2/8/5/1/8/afb92621-f313-4daf-98cb-dfdedca4398f.jpg_sea.jpeg)
Psychosozial, Fachbücher, Brennende Zeiten (Deutsch, Thomas Auchter, 2012)
46,90 €
Inhalt 1. Einfü rung 2. Eine »Psychoanalyse mit menschlichem Gesicht« Grundlegungen Die Mä r vom »unpolitischen« Freud (1989) Der »politische« Winnicott (1994/2002) Ein Menschenbild der Psychoanalyse - und seine berufspolitischen und politischen Gefä hrdungen (2006) Psychoanalyse zwischen Emanzipation, Effizienz, Euro und Entfremdung (2002) Eine Polemik gegen schleichende Dehumanisierungsprozesse in Vorstellungen von der zukü nftigen psychotherapeutischen Versorgung 3. »Denk ich an Deutschland ...« Die Fä higkeit zu erinnern Erinnerung (2003) Ü ber den schwierigen Weg, sich der eigenen Vergangenheit anzunä hern »Die Enkel des 20. Juli« (2004) Zur Bedeutung von Vergangenheit und Generationenfolge fü r die Gegenwart 4. »Man wird schlecht durch Leiden« Kindheit, Jugend, Gesellschaft und Gewalt Zur Kritik der antiautoritä ren Erziehung (1972/1973) Gewalt und Widerstand (2003) Eine psychoanalytische Perspektive Gewalt als Zeichen von Hoffnung? (2002) Zur psychoanalytischen Theorie der jugendlichen Gewalt bei D.W. Winnicott Tä ter und Opfer zugleich (2006) Zur Psychoanalyse adoleszenter terroristischer Selbstmordattentä ter 5. »Wir warn die stä rkste der Partein ...« Vom Narzissmus zum Fundamentalismus Ideologisierung als psychopathologisches Phä nomen - oder: Wie werde ich ein Sektierer? (1980) Eine Psycho-Analyse der »Erfahrungsberichte aus der Welt der K-Gruppen«: Wir warn die stä rkste der Partein ... Versuch, Jim Jones besser zu verstehen (2004) Psychoanalytische Ü berlegungen zur Verschrä nkung zwischen individuellem und kollektivem destruktiven Wahn Angst, Hass, Gewalt und Fundamentalismus (2003/2005) Psychoanalytische Ü berlegungen zu den Ursachen und Folgen des Terrors 6. »Das fremde eigene Bö se« Vorurteil, Rassismus und Antisemitismus Die seelische Krankheit »Fremdenfeindlichkeit« - oder: »Das fremde eigene Bö se« (1990/1991) Zur Psychoanalyse von Fremdenangst und Fremdenhass Zur Psychoanalyse des Antisemitismus (2003) 7. »Krieg und Frieden« »Sich weigern, Gott zu sein« (1984) Zur Psychoanalyse der Friedlosigkeit Kriegstraumatisierung von Kindern und anderen Kriegsteilnehmern (2003) Die Friedlosigkeit in Nachkriegsgesellschaften (2006) Traumatisierung und Verrohung Die Angst vor George W. Bush und die Angst von George W. Bush (2007) Zur Psychoanalyse von Macht und Gewalt 8. »Sich weigern, Gott zu sein« Heil, Heilung und ihre Grenzen Die Erfahrung des Bruchstu¿ckhaften und die Sehnsucht nach Ganzheit - oder: Erlö sung als Prozess (2001/2006) Ein psychoanalytischer Blick auf Heil und Heilung und ihre Grenzen Literatur Quellen Sachregister.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details