![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/8/5/0/3/9/6/6/1/7/4/8/5/0/5/3/3/4/7/d2eefb38-6cac-4b72-9679-33cdfe937458.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/8/5/0/3/9/6/6/1/7/4/8/5/0/5/3/3/4/7/d2eefb38-6cac-4b72-9679-33cdfe937458.jpg_sea.jpeg)
Psychosozial, FachbĂŒcher, Enhancement (Deutsch, 2021)
29,90 âŹ
Menschen waren sich nie genug. Seit sie anfingen, sich von anderen Tieren zu unterscheiden, erfanden sie Werkzeuge und schlieĂlich groĂe Maschinen, um Naturgewalten zu bĂ€ndigen, Ressourcen besser zu nutzen und das Leben komfortabler zu gestalten. Was man heute Enhancement nennt, setzt also nur eine uralte Tradition fort. Um den Anforderungen des Alltags- und Arbeitslebens gewachsen zu sein, werden zunehmend auch Drogen zur Leistungssteigerung eingesetzt. Und Gehirn-Maschinen-Interfaces gehören in manchen Bereichen der Medizin bereits zu den Behandlungsoptionen. Doch welche Menschenbilder, PerfektionsansprĂŒche und seelischen Konflikte transportiert das Enhancement? Soll die Psychotherapie bei dieser Entwicklung behilflich sein? Oder ist es Zeit fĂŒr eine Vollbremsung? Diese Fragen beleuchten die Autor*innen mithilfe der Kritischen Theorie und mit psychoanalytischem Instrumentarium aus interdisziplinĂ€rer Perspektive. Sie zeigen die unterschiedlichen Facetten und Chancen, aber auch die Illusionen und Begrenzungen des Enhancements sowie dessen untrennbare VerschrĂ€nkung mit der Logik des Marktes. Mit BeitrĂ€gen von Bernd Ahrbeck, Steffen Elsner, Kristina Flint, Gesa Foken, Thomas Fuchs, Christoph Henning, Joachim KĂŒchenhoff, Elfriede Löchel, Jens Paulsen, Clara SchlieĂler und Henning Teschke.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details