

Hören mit und ohne Hörimplantaten, Fachbücher
53,90 €
Neben dem Schwerpunkt der Aufklärung komplexer auditiver Mechanismen widmet sich diese Arbeit mit konzeptionellen und experimentellen Ansätzen dem Ziel, grundlegende Methoden der audiologischen Diagnostik weiter zu entwickeln. Im Bereich der auditorischen Wahrnehmung wird ein dynamischer, adaptiver Prozess nachgewiesen, der das Perzept einer komplexen akustischen Szene durch geeignete akustische Stimulation moduliert. Bei der Versorgung von schwerhörigen Patienten mit einem knochenverankerten Hörsystem wurde durch die Messung akustisch evozierter Potentiale gezeigt, dass sich die individuellen Schwellen bei Stimulation über BAHA bei allen Probanden sicher bestimmen lassen und eine objektive Aussage über den Versorgungserfolg ermöglichen. Für Cochlea-Implantat-Träger wurde ein Logatom-Diskriminationstest entwickelt, in einer experimentellen Studie evaluiert und mit den Ergebnissen der Mes.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details