

Tobias Engelsing, Fachbücher von Tobias Engelsing
24,90 €
- Ein Stü,ck exemplarischer Regionalgeschichte: sorgfä,ltig recherchiert, gut lesbar und anschaulich bebildert. - Ein wunderbares Geschenk fü,r alle, die den Bodensee lieben. Vor seiner Umwidmung zur heiteren Kulisse fü,r Wassersport und Tourismus war der Bodensee v.a. eines: ein gefä,hrliches Gewä,sser. Ü,ber Jahrhunderte trat er ü,ber die Ufer, ü,berspü,lte Dö,rfer und Felder, trennte Verbindungswege, sodass es wegen dramatischer Ü,berschwemmungen nicht selten &bdquo,Land unter!&ldquo, hieß,. Immer wieder kenterten in den Stü,rmen des Bodensees ü,berladene Lastensegler, sanken Handels- oder Dampfschiffe. Auch der dichte Seenebel forderte seine Opfer, ebenso die &bdquo,Seegfrö,rnen&ldquo, in besonders strengen Wintern, wenn der See zufror und dabei so manchen Eisgä,nger in vermeintlicher Sicherheit wiegte. Reich bebildert, zitatreich ausgestaltet und kurzweilig im Ton, erzä,hlt der Band von Wetterextremen und Unglü,cksfä,llen am Bodensee und zeigt auf, wie man durch die Jahrhunderte hindurch versuchte, der Katastrophen Herr zu werden. Stets begegneten die Menschen dem groß,en Wasser respektvoll, deuteten seine Zeichen, fü,rchteten Gottes Strafe. Und heute? Angesichts extremer Wetterphä,nomene hat man fast den Eindruck, die ausgebeutete, misshandelte Natur schlage zurü,ck. So bietet die Gefahren- und Katastrophengeschichte des Bodensees auch Anlass, in Zeiten von menschengemachtem Klimawandel und Freizeittourismus ü,ber den oft fragwü,rdigen Umgang mit unseren natü,rlichen Lebensgrundlagen nachzudenken.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details