![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/5/3/2/4/8/5/9/2/9/3/8/8/4/4/1/7/5/5fd9b3c7-b64f-4c70-ba0b-7e80458360ea.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/5/3/2/4/8/5/9/2/9/3/8/8/4/4/1/7/5/5fd9b3c7-b64f-4c70-ba0b-7e80458360ea.jpg)
Guggolz, Belletristik, Schwärmer und Schnaken (Deutsch, Klaus-Jürgen Liedtke, Harry Martinson, 2021)
22,00 €
Martinson, HarryHarry Martinson (1904-1978), Sohn eines ehemaligen Kapitäns und bankrotten Ladeninhabers, wuchs in Jämshög in Blekinge auf und verlor seinen Vater im Alter von sechs Jahren. Während die Mutter nach Kalifornien auswanderte, wurden Martinson und seine Geschwister als »Verdingkinder« von Jahr zu Jahr reihum auf Bauernhöfe gegeben. 16-jährig heuerte Martinson als Matrose an, 1927 kehrte er lungenkrank nach Schweden zurück. Sein erster Gedichtband »Das Geisterschiff« erschien 1929. Im selben Jahr heiratete er Helga Maria Swartz, die 1933 als Moa Martinson ihr literarisches Debüt gab. Martinson hatte mit Gedichten, Romanen und Reisebeschreibungen vor allem Erfolg bei der jüngeren Generation. Er ließ sich bei Stockholm nieder, doch der Nomadentrieb blieb ihm erhalten - immer wieder ging er auf Wanderschaft. In den späten 1930er Jahren verfasste er drei eigensinnige Bände mit Texten über die Natur. 1974 erhielt er, gemeinsam mit Eyvind Johnson, als Mitglied der Schwedischen Akademie den Nobelpreis für Literatur. Trotz großer Beliebtheit beim Publikum waren etliche seiner Werke umstritten. Martinson, bekennender Buddhist, beging schließlich während eines Krankenhausaufenthalts Suizid mithilfe einer Schere. Liedtke, Klaus-JürgenKlaus-Jürgen Liedtke, geboren 1950 in Südtondern, veröffentlichte Gedichtbände und zuletzt den Roman aus Dokumenten »Nachkrieg und Die Trümmer aus Ostpreußen«. 2018 gab er »Die Ostsee. Berichte und Geschichten aus 2000 Jahren« heraus. Als Übersetzer von Gunnar Ekelöf, Henry Parland, Edith Södergran und vielen mehr erhielt er u. a. 2005 den Paul-Celan-Preis sowie 2014 den Gerard-Bonnier-Preis. Sjöberg, FredrikFredrik Sjöberg, geboren 1958 in Västervik (Schweden), studierte Biologie und Geologie und arbeitet als Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Sein Roman »Die Fliegenfalle« wurde 2008 für den Augustpreis nominiert, 2009 wurde seine Schwebfliegensammlung auf der Biennale in Venedig ausgestellt. Zuletzt erschien 2018 auf Deutsch »Vom Aufhören«. Sjöberg lebt auf der Insel Runmarö in der Nähe von Stockholm.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details