![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/2/3/3/2/5/5/0/8/4/4/0/3/5/2/2/5/2/8/e404c41f-1386-4ef0-9f16-b3c4e709c14d.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/8/1/3/8/0/7/2/3/0/0/2/3/3/2/9/4/5/5/7e0e3248-13fe-470d-aced-bbe5141bc60f.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/2/3/3/2/5/5/0/8/4/4/0/3/5/2/2/5/2/8/e404c41f-1386-4ef0-9f16-b3c4e709c14d.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/8/1/3/8/0/7/2/3/0/0/2/3/3/2/9/4/5/5/7e0e3248-13fe-470d-aced-bbe5141bc60f.jpg_sea.jpeg)
Rowohlt Berlin, Belletristik, Immer is was, nie is nix (Deutsch, Dietmar Wischmeyer, 2023)
18,00 âŹ
Das seltsamste Land, in dem wir leben, nennt sich «Alltag». Was wir fĂŒr die NormalitĂ€t halten, ist ein Cocktail aus Wahnsinn und Marmeladenbroten, die immer mit der falschen Seite am Boden aufschlagen. Dietmar Wischmeyer nimmt uns mit in eine Welt der alltĂ€glichen SkurrilitĂ€ten. Wir begleiten ihn zur GrĂŒnabfalldeponie, sind dabei, wie ein ostelbischer Spediteur bei der Lieferung einer Waschmaschine durchdreht, oder leiden mit ihm an der Bratwurstbude. Man erfĂ€hrt, wieso hinter Dortmund das Elend anfĂ€ngt und warum jede FuĂgĂ€ngerzone zwischen Flens- und Freiburg nur eine Variation ĂŒber Asia-Imbisse und Matratzendiscounter ist. Hat man sich Wischmeyers Blick des staunenden Fremden erst einmal zu eigen gemacht, dann erscheint uns dieses Alltagsdeutschland wie eine exotische Welt.War Wischmeyers vorheriges Buch «Als Mutti unser Kanzler war» die theoretische Abrechnung mit dem MerkelozĂ€n, dann ist dieses Buch die hautnahe Begegnung mit den zweibeinigen FolgeschĂ€den.Hier erfahren wir Deutsche was ĂŒber uns selbst â ist nicht immer schön, aber so lustig wie böse. Wischmeyer hĂ€lt uns den Zerrspiegel vor, und es ist wie beim Unfall: Man muss einfach hingucken.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details