

Beute & Gespenst, Sachbücher von Georg Seeßlen, Markus Metz
14,00 €
Neoliberalismus ist weit mehr als nur eine ö,konomische Ordnung, er prä,gt und formt alle Lebensverhä,ltnisse und die Individuen selbst. Die Mechaniken des Neoliberalismus sind nicht die alleinigen Bauelemente unserer Wirklichkeit, sondern es sind ebenso konkrete Menschen in konkreten Situationen, und es sind Dinge, Worte und Bilder, die zwischen ihnen hin und her wechseln, die immer in das Innenleben, in Emotionen und Geist hineinwirken. Es geht darum, wie Identitä,ten und Lebensformen entstehen, die Ausdruck von Kapital, Produktivitä,t und »,Kreativitä,t«, sind, alle in einem einzigen Ziel vereint: dass »,es«, weitergeht. Die Autoren erkunden die subjektiven Faktoren: Sie erö,rtern die Frage, wie sich Neoliberalismus anfü,hlt, wie er das Sehen, Hö,ren und Empfinden durchdringt, wie er dem Einzelnen sogar zu einer Person zu werden verspricht. Zugleich sind die Atomisierung und virtuelle Vernetzung des Subjekts &ndash, und die Corona-Pandemie hat beide Entwicklungen noch weiter forciert &ndash, in einem absurden Grad fortgeschritten. Man lebt nicht in der Gesellschaft und in einem Staat, sondern man lebt trotz der Gesellschaft und trotz des Staates. Deswegen stellt sich zu guter Letzt die Frage: Wie kann das Subjekt ü,berleben? Und vor allem: Wie kann es mehr als bloß, ü,berleben?.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details