![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/4/1/5/9/3/3/4/4/1/2/5/2/3/8/2/0/1/5/4750bb82-18a7-49c0-9a8a-da33cbfa7449.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/4/1/5/9/3/3/4/4/1/2/5/2/3/8/2/0/1/5/4750bb82-18a7-49c0-9a8a-da33cbfa7449.jpg_sea.jpeg)
Medhochzwei, Fachbücher, Krisenresilienz – Wie Corona das Krisenmanagement des Gesundheitssystems verändert (Deutsch, He...
89,00 €
Ü,ber die Qualitä,t des Pandemiemanagements in Deutschland gibt es unterschiedliche Urteile. Die eine Meinung konstatiert, Deutschland sei im Vergleich zu anderen Lä,ndern glimpflich durch die Krise gekommen. Die andere Meinung attestiert ein Corona-Management der Pleiten und Pannen sowie des Vertrauensverlusts, geprä,gt durch Lieferengpä,sse bei persö,nlicher Schutzausrü,stung, Impfstoffknappheit, ü,berlastete Pflegekrä,fte und fehlende PCR-Tests. Vor diesem Hintergrund ist es im dritten Jahr der Pandemie angezeigt, Fehler und Versä,umnisse des Pandemiemanagements zu reflektieren und konstruktiv Wege zu finden, diese in Zukunft zu vermeiden, also &bdquo,Krisenresilienz&ldquo, herzustellen. Den Herausgebern geht es darum, unterschiedliche Krisenerfahrungen aufzuarbeiten, letztlich mit dem Ziel, Lehren aus der Pandemie abzuleiten und konkrete Vorschlä,ge zur Ü,berwindung erkannter Mä,ngel in Versorgungsstruktur, Organisation des Medizinbetriebs und Gesundheitspolitik zu entwickeln und dabei auch die ethische Einstellung in der Gesellschaft zu reflektieren. Dieses Buch liefert Ideen und konkrete Vorschlä,ge zur Erreichung einer gestä,rkten Krisenresilienz im Gesundheitssystem, zur Stabilisierung internationaler Lieferketten als Voraussetzung fü,r Versorgungssicherheit und zur Erhö,hung des Stellenwerts der am Bett tä,tigen Berufsgruppen in der Gesellschaft sowie am Arbeitsplatz. Das Buch ist in fü,nf thematisch fokussierte Teile gegliedert. Im ersten Teil werden Fragen beleuchtet, die sich an die Gesundheitssystemgestaltung richten. Hier wird nach den Strukturen, Anreizen und Organisationskriterien gefragt, die Resilienz fö,rdern. In diesem Zusammenhang gilt besonderes Augenmerk den systemischen Gestaltungsoptionen der Digitalisierung des Medizinbetriebs. Der zweite Teil stellt die Wichtigkeit des &bdquo,Erfolgsfaktors: Kommunikation&ldquo, gerade in einer Krisensituation heraus. &bdquo,Sachlich und ehrlich informieren ohne zu verunsichern&ldquo, ist die Empfehlung an Krisenmanager. Im dritten Teil werden die Fü,hrungs- und Managementherausforderungen adressiert. Dieser Diskussionsbogen spannt sich von der strategischen Neuausrichtung der Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft ü,ber die Bedeutung von Einkauf und Logistik fü,r die Arbeitsfä,higkeit des Gesundheitssystems, die Personalfü,hrung in stationä,ren und pflegerischen Einrichtungen bis hin zu einer Neubewertung des Fü,hrungsverstä,ndnisses. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie Lieferabrisse bei systemkritischen Produkten zukü,nftig vermieden werden kö,nnen. Der vierte Teil bezieht die Erfahrungen unserer deutschsprachigen Nachbarn Ö,sterreich und Schweiz in Sachen Pandemiemanagement in den Diskurs mit ein. Im fü,nften Teil werden Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Pandemiegeschehen zusammengefasst und konkrete Maß,nahmen benannt, die zu einer hö,heren Krisenresilienz fü,hren. Die Fachbeiträ,ge stechen hervor durch eine namhafte Autorenschaft und die sachliche und fachlich qualifizierte Diskussion unterschiedlicher Perspektiven des Pandemiegeschehens. Jedes Kapitel wird durch einen orientierenden Text eingeleitet, der den Kontext transparent macht. Das Buch richtet sich an Fü,hrungskrä,fte und Entscheider im Gesundheitswesen und in der Politik, sowie an alle, die sich nach den groß,en Herausforderungen der Corona-Pandemie in den Prozess einbringen mö,chten, ein resilienteres Gesundheitssystem der Zukunft zu gestalten.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details