![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/5/3/9/4/9/5/0/5/6/8/1/3/0/9/9/7/6/1/5004e9b7-cc22-46c7-b879-94f17deaf187.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/5/3/9/4/9/5/0/5/6/8/1/3/0/9/9/7/6/1/5004e9b7-cc22-46c7-b879-94f17deaf187.jpg_sea.jpeg)
Duncker & Humblot, Fachbücher, Die Vermietung von Immobilien als Problem der Tatbestandsverwirklichung im System der Ert...
59,90 €
Deutsch Die ertragsteuerliche Einordnung der Vermietung von Immobilien als entweder vermögensverwaltende oder gewerbliche Tätigkeit ist seit jeher problematisch und nach wie vor mit vielen Unklarheiten verbunden. So stellt sich auch nach einer Grundsatzentscheidung des BFH aus dem Jahre 2016 zur Vermietung von Flächen in Einkaufszentren die Frage, ob und inwieweit die dort herangezogene Differenzierung zwischen schädlichen Sonderleistungen und unschädlichen Nebenleistungen dogmatisch Bestand haben kann. Der oftmals sehr kasuistisch anmutenden Entscheidungsfindung der Praxis stellt die Arbeit einen rechtstheoretisch fundierten, methodischen Ansatz entgegen, der – unter Aufdeckung der Prinzipien und Wertungen des Ertragsteuerrechts – zu folgerichtigen Ergebnissen führen soll. Dabei werden die grundlegenden Erkenntnisse der juristischen Methodenlehre herausgearbeitet und fruchtbar gemacht. Anschließend werden besonders praxisrelevante Gestaltungsmodelle im Bereich von Vermietungstätigkeiten in vergleichbarer Weise einer dogmatischen Prüfung unterzogen. Ausgezeichnet mit dem Wolf-Rüdiger-Bub-Preis 2022. Englisch »The Letting of Real Estate as a Problem of the Fulfillment of Statutory Requirements in the System of Income Taxes. A Value-Oriented Approach to the Specification of Statutory Commercial Elements Using the Example of the Differentiation of Special and Supplementary Services«: The thesis addresses the income tax classification of the letting of real estate as either asset management or a commercial activity. The process of decision-making in practice, which often appears to be very casuistic, is contrasted with a methodical approach, which - by revealing the principles and valuations of income tax law - is intended to lead to consistent results. In doing so, the fundamental findings of legal methodology are elaborated and made fruitful.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details