Preisvergleich / Wohnen / Büro / Geo Epoche Deutschland nach dem Krieg, Fachbücher von Schaper

Geo Epoche Deutschland nach dem Krieg, Fachbücher von Schaper

12,00 €

Deutschland nach dem Krieg 1945-1955: Ende und Anfang. Eine Nation in den Mühlen der Geschichte. Das Dritte Reich ist zu einem Trümmerfeld geworden, einem Land der Obdachlosen und Schwarzmarkthändler, wo der optimistische Blick nach vorne kein Geisteszustand, sondern eine Notwendigkeit ist. Der grosse Treck: Millionen von Deutschen fliehen aus dem Osten – zu Fuss, in Viehwaggons, über das eisige Meer und sogar in U-Booten. Hunderttausende kommen ums Leben, und die Überlebenden kämpfen lange darum, endlich in ihrer neuen Heimat anzukommen. Alltagsleben in Trümmern: Hamburg 1946 – Umherziehende auf St. Pauli, bombenversehrte Menschen in hohen Bunkern, erschöpfte Leben in Ruinen. Zehntausende sind einfach in der verwüsteten Stadt verschwunden, verbrannt oder unter Trümmern begraben. Was macht ein weiterer Toter aus, dessen Mörder die CID sucht? Cay Rademacher über Leben und Tod im Jahr eins nach dem Krieg. Das Wirtschaftswunder: Ausgeben, arbeiten und nicht zurückblicken. Nur wenige Jahre nach dem Ende des Krieges war der westliche Teil Deutschlands zu einer grossen Wirtschaftsmacht geworden. Das Wirtschaftswunder ist ein Phänomen mit hochgradig weltlichen Ursachen, einschliesslich des Krieges in einem anderen geteilten Land. Designautos, stromlinienförmig wie Jets, Bauhaus-Hi-Fi-Anlagen – in den Produkten der frühen 1950er Jahre nehmen die Träume der Wirtschaftswunder-Deutschen Gestalt an. 17. Juni 1953: An einem regnerischen Sommermorgen verspotten ein paar tausend wütende Bauarbeiter in der DDR ihre Minister, vertreiben Polizisten, stellen sich sowjetischen Panzern entgegen und schreiben für einige Stunden Weltgeschichte. Rückkehrende Soldaten: Für elf Millionen deutsche Soldaten endet der Krieg nicht 1945. Sie sind Kriegsgefangene, und zehntausende werden zu Arbeitsklaven und Geiseln im Poker der Mächte. Die letzten von ihnen kehren erst 1956 aus Russland zurück. Die Fünfziger: Ein Dorf irgendwo in Deutschland – Grundschüler im Freien, Wagenbauer, die eiserne Ringe an Wagenräder hämmern, und der erste Autobus in der Stadt. Eine Idylle, als ob der Krieg nur ein Gespenst gewesen wäre.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

6 Punkte
% Best Deal

12,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Hersteller:Gruner & Jahr