

Kant: Metaphysik der Sitten. Teil 1+2, Sachbücher von Bernd Ludwig, Immanuel Kant
Dieses Set bietet die Bände "Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre" und "Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre" v... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis18 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Dieses Set bietet die Bände "Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre" und "Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre" von Immanuel Kant, die der Königsberger Philosoph 1797 zur Rechts- bzw. Tugendlehre als "Metaphysik der Sitten" veröffentlichte. Die Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre leisten einen wichtigen Beitrag zur neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie, denn Kant entwickelt in diesem Band eine erfahrungsunabhängige (metaphysische) Theorie bezüglich der normativen Prinzipien von Recht und Staat. Sie beginnt mit einem angeborenen und unveräusserlichen Menschenrecht und geht dann zu den Institutionen des Eigentums und des Rechtsstaates über. Obwohl die Tugendlehre bei ihrer Veröffentlichung weitestgehend unbeachtet blieb, entfaltet ihr revolutionär neuer Tugendbegriff (der Gedanke von Pflichten gegen andere und gegen sich selbst, eine Auseinandersetzung mit "Liebespflichten" sowie mit Achtung und Würde) seit einiger Zeit eine zunehmende Wirkung in der Forschung.
Informationen
Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:F. Meiner