Preisvergleich / Wohnen / Büro / Dielmann Axel, Belletristik, Neu-Ulm liegt am Meer (Deutsch, Constance Hotz, 2020)

Dielmann Axel, Belletristik, Neu-Ulm liegt am Meer (Deutsch, Constance Hotz, 2020)

16,00 €

1 Friedenstraße / Kasernstraße Friedenstraße und Kasernstraße gehen ineinander über und widersprechen sich nicht. Je nachdem, welche Richtung man nimmt, gelangt man vom Frieden zur Kaserne oder umgekehrt. Bezeichnend scheint, um die Geschichte rückwärts zu erzählen, dass hier einst die Friedenskaserne stand. In den 1860er-Jahren als große Infanteriekaserne erbaut, wechselte sie mehrmals den Namen, bis sie ihren "Frieden" fand, im Zweiten Weltkrieg von Bomben zerstört und danach abgebrochen wurde. Heute stehen da schmucklose Häuser, vierstöckig, rosa verputzt, gelb oder weiß. Und die einstige "Kasernenstraße" hat sich längst abgeschliffen zur "Kasernstraße" dabei verleiht ihr die Betonung auf dem "e" einen eleganten, selbstbewussten Klang. Die Friedenstraße wiederum, mal mit Fugen-s geschrieben und mal ohne, verdankt ihren Namen keineswegs einer pragmatischen Teilung der einst quartierbeherrschenden Friedenskaserne, vielmehr, so informiert das heutige Straßenschild: der "Erinnerung an den Frieden v. 1871 nach dem Krieg zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich". Friedenstraße und Kasernstraße: Die Irritation durch die Planierung der Gegensätze bleibt - mehr als die zwei Straßen lang. Krieg und Frieden, Frieden und Krieg. Und so ist man hier stets in beiden Zuständen der Neu-Ulmer Geschichte unterwegs. Wie auch der deutschen Geschichte, wie der Menschheitsgeschichte. Petrusplatz 4, Edwin Scharff Museum Boden, Wand, Stadt. Ausstellungseröffnung "Ausgezeichnet", volles Haus. Oberbürgermeister, Kuratorin, Museumsleiterin sprechen. Man erfährt, wer Edwin Scharff war, wer er für Neu-Ulm ist, wer in seinem Namen ausgezeichnet wurde. Drei Beispiele: Was ist eine Skulptur? Franz Erhard Walthers Arbeit "Winkel, Bahn und Standstelle" antwortet mit einer Einladung: Auf den schmalen Eisenobjekten darf man stehen, gehen, posieren. So wird das Publikum Teil der Skulptur, die Trennung zwischen Künstler, Werk und Betrachtenden verwischt. Und Walthers Werk sagt noch etwas anderes: Durch die Anordnung der drei Teile - zwei gerade, unterschiedlich lange, und ein kurzes Winkelstück - auf dem Boden entsteht eine Spannung aus Nähe und Distanz, aus Leere und Füllung, ein Beziehungsgeflecht im Raum, das unauflösbar bleibt. Dass dieser kompositorische Aspekt ein wenig untergeht, liegt nicht nur an den vielen Menschen, die Raum und Objekte bespielen, sondern auch an Hanne Darbovens wandfüllender Bildserie aus Noten- und Schriftblättern. Zwingend folgen ihr die Augen von links nach rechts, von oben nach unten, wandern vermeintlich Gleiches ab, finden einen Rhythmus, bis der Bruch kommt. Darboven führt uns vor: Ihre Erfindung, die das Vergehen von Zeit erfassbar macht ihre Bildserie und die Übersetzung ihrer mathematischen Sprache in Musik ist für Augen und Ohren: "Opus 26". Nebenan wird ein halbdunkler Raum zur Stadt. Die Illusion ist so perfekt wie durchsichtig. Man steht an einem Tisch und einem Aussichtspunkt, lässt eine Skyline an sich vorbeiziehen, blickt auf eine oszillierende Schattensilhouette, eine utopische Projektion. Karaffen sind Türme, Flaschen sind Hochhäuser, Wolkenkratzer zerschneiden Identitäten, allerlei transparente Objekte sind raffiniert platziert, das soziale Gefälle zwischen Kristallglas und Billigplastik zerbricht, weil nur der Schattenwurf zählt. Im "Lunapark". Dazu spielt eine gläserne Musik, Platon. Bundesfestung / Glacis-Park Ich hatte das Wort schon einmal gehört, eines kalten Abends im Februar, doch hatte es nur vage Bilder ausgelöst: ein paar Mauerreste, als Denkmal stehengeblieben, als Zitat - mitten in der Stadt. Mit unbestimmten Vorstellungen, gelassen und unaufgeregt ging ich in Richtung Park und erlebte gleichsam eine Offenbarung, einen Sturmangriff, der mir die Augen aufriss. Samstagmorgen, zweiter März.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

8 Punkte
% Best Deal

16,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Hersteller:Dielmann Axel