Be.Bra Verlag, Fachbücher, Brandenburgische Erinnerungsorte - Erinnerungsorte in Brandenburg (Deutsch, Frank Göse, Matth...
34,00 €
Matthias Asche, geboren 1969, ist Professor für Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Potsdam. Von 2003 bis 2014 lehrte er am Historischen Seminar an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die Geschichte Alteuropas, vergleichende Minderheiten- und Elitengeschichte in der Frühen Neuzeit sowie vergleichende Bildungs-, Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.Vinzenz Czech war von 1998 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Landesgeschichte mit dem Schwerpunkt Brandenburg-Preußen an der Universität Potsdam. Er ist Geschäftsführer des Rudolstädter Arbeitskreis zur Residenzkultur. Von 1995 bis 1998 arbeitete er im Projekt Adelskultur in Brandenburg mit. Seine Forschungsschwerpunkte sind Adelsgeschichte, Landesgeschichte Brandenburgs und der Niederlausitz in der Frühen Neuzeit sowie Hof und Residenz.Frank Göse, geboren 1957, ist seit 2007 Privatdozent mit der venia legendi für Frühe Neuzeit und Landesgeschichte an der Universität Potsdam. Von 2012 bis 2014 war er Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats zur Ersten Brandenburgischen Landesausstellung "Preußen und Sachsen - Geschichte einer Nachbarschaft". In den Jahren von 2012 bis 2015 war er außerdem Mitglied des Fachbeirates zur Gestaltung des Museums "Mühlberg 1547" in Mühlberg/Elbe. Seine Forschungsschwerpunkte sind Adelsgeschichte, Stadtgeschichte, Militärgeschichte sowie brandenburgische und vergleichende Landesgeschichte der Frühen Neuzeit.Klaus Neitmann, geboren 1954, Prof. Dr., war von 1993 bis 2020 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Er ist Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission. Seine Forschungsschwerpunkte sind Archivwissenschaft, brandenburgische Landesgeschichte sowie die Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen und im Baltikum.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details