![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/9/3/6/4/4/0/1/1/0/0/2/8/0/3/5/5/6/e68a9616-e284-4b02-9b98-854cc313b2dd_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/9/3/6/4/4/0/1/1/0/0/2/8/0/3/5/5/6/e68a9616-e284-4b02-9b98-854cc313b2dd_cropped.jpg)
Psychosozial, Fachbücher, Internationale Psychoanalyse Band 16: Trieb, Trauma und Kultur (Deutsch, 2021)
39,90 €
Einleitung Karsten Mu¿nch I Sexualität Trieb und Identität Sexualität - eine Standortbestimmung Nancy Kulish Polyphonien der Sexualität Debatten u¿ber Theorien, Debatten u¿ber Paradigmen Leticia Glocer Fiorini Der Mann, der ich versuche zu sein - das bin ich gar nicht Roberto D'Angelo II Trauma Zeugnis und Repräsentation Trauma und Repräsentation Lawrence J. Brown Die Verwendung von Abwehrschirmen u¿ber zwei Generationen Untersuchungen zur Psyche von Nazi-Tätern Dori Laub & Nanette Auerhahn Nachruf Dori Laub, MD (1937-2018) Nanette Auerhahn III Kunst Überwältigung und Negativität Die unheimliche Begegnung oder die Begegnung mit dem unheimlichen Anderen Die Identitätsarbeit und ihre Transformationen in Seefeuer: Vom Schiffbruch zum Weg ins Sein Giuseppina Antinucci Driven to re-member André Greens Verwendung des Negativen im Werk von Berlinde de Bruyckere Lesley Marks IV Klinische Praxis Psychose und analytische Therapie Eine komplexe Beziehung Franco De Masi Die Dissoziation von Körper und Psyche Rätsel, Abgru¿nde und Sackgassen Riccardo Lombardi Beendigung und Wiederholung Die Auflösung des Rahmens Lucy LaFarge Weiterentwicklungen des Über-Ich-Konzepts in Bions Werk Joao Carlos Braga Anhang Herausgeber*innenbeirat Sachregister.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details