Wbg Philipp Von Zabern, Fachbücher, Die Perser (Deutsch, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2021)
28,00 €
Was zä,hlt, ist der Blickwinkel: wie die persischen Kö,nige sich selbst sahen Die antiken Griechen hatten auf Grund von Vormachtrivalitä,t in der Ä,gä,is keine positive Meinung von den persischen Groß,kö,nigen. Griechische Quellen berichten von Dekadenz und Despotie am achä,menidischen Hof. Doch wie sahen sich die Herrscher des ersten Weltreichs der Antike selbst? Ab Herbst 2020 sollte eine Sonderausstellung des Badischen Landesmuseums die Geschichte und das Selbstbild der Kö,nige von Kyros II. bis zu Dareios III. zeigen. Umstä,ndehalber wurde der Begleitband zur Ausstellung zu einem Sonderheft der ANTIKEN WELT umgestaltet. Ein Bildband, der Einblicke in das Leben bei Hof gewä,hrt und persische Quellen fü,r sich sprechen lä,sst. - Ü,ber 200 Jahre Groß,macht: Aufstieg und Fall des ersten persischen Groß,reichs - Kö,nigliche Selbstdarstellung: wie sich die achä,menidischen Herrscher sahen - Sprachenvielfalt: Kö,nigsinschriften in einem heterogenen Imperium - Von Residenzstadt zu Ruinenstä,tte: Persepolis durch die Jahrhunderte - Symbole und Zeremonien im Achä,menidenreich Herrscher mit himmlischer Autoritä,t Die Groß,kö,nige verstanden sich als Mittelsmä,nner zwischen gö,ttlicher Sphä,re und dem Volk, ü,ber das sie gerecht und von hö,herer Macht befä,higt herrschten. Um diese offizielle Ideologie zu verbreiten, wurden Bildhauerarbeiten fü,r Satrapen-Hö,fe im ganzen Land in Auftrag gegeben. Kunstgegenstä,nde, Siegel und mehrsprachig ausgefertigte kö,nigliche Edikte sorgten dafü,r, dass auch im Alltag der Bund zwischen Kö,nig, Gö,ttern und Volk allgegenwä,rtig war. Ein Team aus international renommierten Autorinnen und Autoren zeichnet in diesem Buch ein vielschichtiges Bild der persischen Kultur zu Zeiten des Achä,menidenreichs. Genieß,en Sie eine spannende Entdeckungsreise!.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details