Preisvergleich / Wohnen / Büro / Klinkhardt, Fachbücher, Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung (Deutsch, Annika End...

Klinkhardt, Fachbücher, Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung (Deutsch, Annika End...

39,00 €

1 Einführung in die Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung.............. 11 1. 1 Einführung und Begründung des Forschungsthemas...... 11 1. 2 Einführung und Begründung der Forschungsfrage....... 14 1. 3 Überblick über die Arbeit und zu erwartende Ergebnisse..... 15 1. 4 Aufbau der Arbeit.............. 17 Abschnitt A Theoretische Perspektiven auf die Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung 2 Darstellung der entwicklungsbezogenen Perspektive....... 19 2. 1 Kommunikative Intentionalität........... 19 2. 1. 1 Neuropsychologische und psycholinguistische Perspektive... 19 2. 1. 2 Soziolinguistische und pragmatische Perspektive...... 20 2. 2 Intentionale Kommunikation............ 22 2. 2. 1 Hypothesen zur Bestimmung.......... 22 2. 2. 2 Hypothesen im Vergleich........... 23 2. 3 Intentionale Kommunikation und gemeinsame Aufmerksamkeit.... 24 2. 3. 1 Verständnis gemeinsamer Aufmerksamkeit....... 24 2. 3. 2 Subjektivität und Aufmerksamkeit im Kontext gemeinsamer Aufmerksamkeit............. 24 2. 4 Gemeinsame Aufmerksamkeit und Komplexe Behinderung..... 27 2. 4. 1 Gemeinsame Aufmerksamkeit im Kontext Komplexer Behinderung. 27 2. 4. 2 (Intentionale) Kommunikation zwischen Eltern und Kindern mit Komplexer Behinderung........... 29 2. 5 Zwischenfazit............... 30 3 Darstellung der historischen Perspektive.......... 33 3. 1 Ideengeschichtliche Perspektive auf intentionale Kommunikation... 33 3. 2 Konzeptgeschichtliche Perspektive auf die Förderung intentionaler Kommunikation............... 34 3. 2. 1 Fördergestaltung von den 1970er- bis Anfang der 2000er-Jahre.. 34 3. 2. 2 Aktuelle Perspektiven auf die Förderung........ 35 3. 3 Sozialgeschichtliche Perspektive auf die Förderung intentionaler Kommunikation............... 39 3. 3. 1 Situation von Kindern mit Komplexer Behinderung von den 1970er-Jahren bis heute........... 39 3. 3. 2 Aktuelle Situation von Eltern von Kindern mit Komplexer Behinderung.............. 41 3. 4 Zwischenfazit............... 42 4 Darstellung der pädagogischen und didaktischen Perspektive..... 43 4. 1 Leitideen der Kooperativen Pädagogik und Kooperativen Didaktik... 43 4. 1. 1 Kooperative Pädagogik und Kooperative Didaktik..... 43 4. 1. 2 Handlung und Kooperation aus Sicht der Kooperativen Pädagogik und Didaktik.............. 44 4. 2 Weiterentwicklung der Kooperativen Pädagogik ¿ Fokus Sprache... 44 4. 2. 1 Sprache, sprachliches Handeln und sprachdidaktische Bedingungen. 44 4. 2. 2 Pädagogische Sprachförderung.......... 45 4. 3 Weiterentwicklung der Kooperativen Pädagogik ¿ Fokus Kommunikation. 46 4. 3. 1 Arbeitsbegriff Kommunikation.......... 46 4. 3. 2 Arbeitsbegriff kommunikativen Handelns....... 48 4. 3. 3 Arbeitsbegriff Kommunikationspädagogik....... 48 4. 3. 4 Arbeitsbegriff pädagogische Kommunikationsförderung.... 49 4. 3. 5 Arbeitsbegriff kommunikationspädagogische Bedingungen... 50 4. 4 Zwischenfazit............... 51 Abschnitt B Empirische Perspektiven auf die Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung 5 Darstellung des methodologischen und methodischen Vorgehens.... 53 5. 1 Methodologisches Vorgehen............ 53 5. 1. 1 Methodologischer Forschungsstil der Grounded Theory.... 53 5. 1. 2 Reflexive Grounded Theory im Kontext der Arbeit..... 55 5. 2 Methodisches Vorgehen............. 58 5. 2. 1 Methoden der Datenerhebung der Grounded Theory im Kontext der Arbeit............... 58 5. 2. 2 Methoden der Datenanalyse der Grounded Theory im Kontext der Arbeit............... 62 5. 3 Zwischenfazit............... 65 6 Darstellung empirischer Ergebnisse........... 67 6. 1 Zentrale Begriffe............... 67 6. 1. 1 Kommunikation............. 67 6. 1. 2 Intentionale Kommunikation.......... 68 6. 1. 3 Sprache............... 69 6. 2 Kommunikationspädagogische Bedingungen........ 69 6. 2. 1 Pädagogische Kommunikationsförderung und ihre Bedingungen.. 69 6. 2. 2 Kernkategorie des Modells.........

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

19 Punkte
% Best Deal

39,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Hersteller:Klinkhardt