Schroedel, Schulbücher, deutsch ideen 10. Schülerband. S1. Ausgabe Ost (Deutsch, 2017)
34,95 €
Variante
Deutsch ideen zielt auf systematisches und vernetztes Lernen. Das Lehrwerk folgt dem Prinzip des kumulativen Kompetenzerwerbs und fö,rdert durch differenzierte Angebote das eigentä,tige und individuelle Lernen der Schü,lerinnen und Schü,ler. Es berü,cksichtigt dabei alle Lernbereiche des Deutschunterrichts (Sprechen, (Zu-)Hö,ren, Schreiben, Texte und Medien, Sprache). Innerhalb der sowohl thematisch als auch systematisch anlegten Kapitel werden die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans klar ausgewiesen und umgesetzt. Die thematischen Kapitel bereiten auf eine abschließ,ende Klassenarbeit gezielt vor. So funktioniert deutsch ideen: - Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, die Vorwissen aktiviert, spielerisch ins Thema einfü,hrt und eine Vorschau der zu erarbeitenden Kompetenzen liefert. - Auf den Kapitelseiten werden Schritt fü,r Schritt die Kompetenzen entwickelt und aufgebaut. Der Kolumnentitel benennt, welche Teilkompetenz auf der jeweiligen Seite im Zentrum steht. Die Fuß,zeile weist durchgä,ngig die allgemeine Kompetenz des Kapitels aus. - Die EXTRA-Seiten bieten vertiefende und wiederholende Aufgaben fü,r unterschiedliche Lerntypen. Sie ermö,glichen einen differenzierten Umgang mit heterogenen Lerngruppen. Das zugehö,rige Arbeitsheft ist ein differenziertes Arbeitsheft . Es ermö,glicht so, auf heterogene Klassenverbunde zu reagieren und jeden Schü,ler auf seinem Wissensstand abzuholen. - Jedes Kapitel endet mit den so genannten Teste-dich-Seiten, die die erarbeiteten Lerninhalte und Kompetenzen zusammenfassen. Die Kapitel werden durch Selbsteinschä,tzungen mit dem Verweis auf die entsprechende Seite im Kapitel ergä,nzt, die die Schü,lerinnen und Schü,ler selbststä,ndig bearbeiten kö,nnen. Sie dienen einer Ü,berprü,fung des Gelernten im Sinne einer Diagnose bzw. Unterrichtsevaluation und kö,nnen frei eingesetzt werden. Daran schließ,en sich die Trainingsideen, die einer schriftlichen Leistungsü,berprü,fung entsprechen. - Die Kompetenzkä,sten Methode, Checkliste und Merken sind in die einzelnen Kapitel des Bandes integriert, d.h. sie werden immer dort thematisiert, wo sie fü,r den Lernprozess funktional sind. Von den Kompetenzkä,sten wird direkt in das Arbeitsheft verwiesen, in welchem differenziert geü,bt wird. - Einige fü,r die Jahrgangsstufe wichtige Methoden und Arbeitstechniken werden in dem Methodenlexikon am Ende eines jeden Bandes ausfü,hrlicher beschrieben. - In den Randspalten der Kapitel finden die Schü,lerinnen und Schü,ler nü,tzliche Tipps und Hilfen sowie Verweise auf Kompetenzen und in andere Kapitel. Zudem gibt es in jedem Band ein alphabetisches Basiswissen zum schnellen Nachschlagen und Informieren. - PROJEKTIDEEN stellen an geeigneten Stellen Vorschlä,ge fü,r Projekte vor, die gemeinsam mit der Klasse durchgefü,hrt werden kö,nnen - sie sind fakultative Angebote, welche die Unterrichtsgestaltung bereichern.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details