![](https://static01.galaxus.com/productimages/6/1/9/0/8/3/1/4/6/0/4/2/5/2/4/0/4/5/4/6b8690d9-60b5-4a10-8210-a7fce186db51.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/6/1/9/0/8/3/1/4/6/0/4/2/5/2/4/0/4/5/4/6b8690d9-60b5-4a10-8210-a7fce186db51.jpg_sea.jpeg)
Residenz, Belletristik, Scheibtruhe (Deutsch, Franz Innerhofer, 1996)
15,00 €
In einem dramatischen Monolog lä ß t Franz Innerhofer Hanni R. ihr Leben erzä hlen: Schon der Vater war Knecht, in einem Sautrog hat er geschlafen, und das hat ihn hart gemacht, auch der eigenen Tochter gegenü ber. Er schickt sie als Magd zu einem Bauern und lä ß t sie seine eigenen Erfahrungen wiederholen: Um zwei Uhr morgens muß sie aufs Feld, eggen, ackern, Futter heimfü hren Essen gibt es erst, wenn die Tiere versorgt sind. Fü r "unerlaubte Liebschaften" bleibt kaum Zeit. Dann kommt der Krieg, Hanni wird einem Wirt zugeteilt, fü r eine Weile kommt Abwechslung in ihr Leben. Doch kurz darauf setzt man sie wieder bei einem Bauern ein, dessen Felder an das Lager Gusen grenzen: "Jeden Tag haben wir vom Lager gewuß t/ jeden Tag haben wir nicht ü ber das Lager geredet/ haben uns nicht mehr zu reden getraut/ haben einfach mit dem Schrecken in uns/ dem Schrecken zugeschaut." Sprachlos wird Hanni im Laufe der Geschichte gemacht, die eine Geschichte der Angst ist: zuerst fü rchtet sie den Vater, dann die Bä urin, die Gestapo und schließ lich sogar den eigenen Mann. Mit dieser Darstellung eines Lebens, das gerade deshalb so bedrü ckend wirkt, weil es - in dieser Gegend - nicht auß ergewö hnlich ist, kehrt Innerhofer zu dem Thema seiner frü hen Romane zurü ck.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details