![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/2/1/3/1/0/6/3/2/0/0/5/1/4/0/3/9/0/1/e338dfa0-99b3-43d4-8435-b66dbb812643.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/2/1/3/1/0/6/3/2/0/0/5/1/4/0/3/9/0/1/e338dfa0-99b3-43d4-8435-b66dbb812643.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
Mandelbaum, Sachbücher, Krieg in der europäischen Neuzeit (Deutsch, Ilja Steffelbauer, 2010)
28,00 €
Der zweite Band der Reihe 'Krieg und Gesellschaft' setzt die Militä rgeschichte Europas fort. Vom Niedergang des Feudalismus wird der Bogen ü ber die Kriegsunternehmer des Dreiß igjä hrigen Krieges, die Kabinettskriege des Absolutismus zum Ende des Ancien Régime und den Massenheeren der Napoleonischen Kriege (ca. 1400-1800) gespannt. Die umfangreiche Themenpalette befasst sich unter anderem mit Bö hmen als Sö ldnermarkt im ausgehenden Mittelalter, mit der Entstehung stehender Heere, mit dem Beitrag des maurischen Granada zur europä ischen Moderne, mit der Geometrisierung der Landschaft durch frü hmoderne Festungsbauten oder irischen Katholiken im Dienst der Habsburger. Eine internationale Riege von HistorikerInnen, KultursoziologInnen, RechtshistorikerInnen und VertreterInnen anderer Disziplinen setzt damit das Konzept der Reihe fort, Krieg und Militä r nicht isoliert, sondern eingebettet in die gesellschaftlichen und intellektuellen Entwicklungen der Zeit zu betrachten. Themen wie 'Kriegsrecht', 'Propaganda' oder 'Krieg und Geschlecht' kö nnen nun epochenü bergreifend durch die einzelnen Bä nde 'quergelesen' werden.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details