Preisvergleich / Wohnen / Büro / Belleville, Sachbücher, Vater Courage (Deutsch, Andreas Stuhlmann, 2016)

Belleville, Sachbücher, Vater Courage (Deutsch, Andreas Stuhlmann, 2016)

24,00 €

Die Deutschen Kammerspiele waren zwischen 1949 und 1974 nicht nur ein Leuchtturm deutscher Kultur in Lateinamerika und ein Aushä ngeschild westdeutscher Kulturpolitik. Sie waren auch ein organisatorisches, politisches und finanzielles Wagnis und der Lebenstraum eines charismatischen Abenteurers und Theatermannes. Reinhold K. Olszewski grü ndete und leitete zunä chst in Santiago de Chile, dann in Buenos Aires diese Bü hne, die jedes Jahr fü r fast acht Monate unter teils chaotischen Bedingungen und Strapazen knapp 30.000 Kilometer kreuz und quer durch Mittel- und Sü damerika tourte und dabei eine Flä che so groß wie Australien bespielte. In den 25 Jahren ihres Bestehens brachten mehr als 170 Ensemblemitglieder etwa 120 Stü cke in 18 Lä ndern auf die Bü hne. Diese Herkules-Aufgabe erinnert an den Traum jenes exzentrischen Abenteurers und Opernliebhabers Brian "Fitzcarraldo" Fitzgerald, wie ihn Werner Herzog fü r das Kino entworfen hat, der im peruanischen Dschungel ein Opernhaus zu errichten und den Sä nger Enrico Caruso dorthin zu engagieren hofft. Wä hrend dessen Plan, zur Finanzierung des Hauses einen Kautschukdampfer ü ber einen Berg im Urwald zu ziehen, fehlschlä gt und Fitzcarraldo kurz vor der Vollendung seine Vision scheitern sieht, gelang es Olszewski, seine Idee gegen alle Widerstä nde zu verwirklichen. Das Repertoire der Deutschen Kammerspiele reichte von Klassikern wie Goethe und Schiller, Shakespeare und Bü chner zu den Publikumslieblingen des Boulevards wie Curt Goetz oder Ralph Benatzky, es umfasste aber auch das anspruchsvolle, politische und zeitkritische Theater von Bertolt Brecht bis zu Peter Weiss, Max Frisch und Friedrich Dü rrenmatt. Zum Erfolgsrezept gehö rten darü ber hinaus die groß en Namen der internationalen Theater-Moderne, wie Tennessee Williams, Arthur Miller, Jean-Paul Sartre und Eugène Ionesco. Gespielt wurde auf Deutsch, im Publikum saß en die Nachfahren jener Auswanderer, die im 19. Jahrhundert die "Kolonien" gegrü ndet hatten, in denen deutsche Sprache und Kultur bis heute lebendig sind, neben deutschsprechenden Latinos und jü dischen Flü chtlingen, die nach 1933 aus Deutschland entkommen waren, und jenen, die teils als gesuchte Kriegsverbrecher nach 1945 Europa verlassen hatten. Fü r die Zuschauer stellten die Gastspiele des Theaters in der Regel einen kulturellen Hö hepunkt des Jahres dar. "Wir bespielen einen ganzen Kontinent: vom sechsundfü nfzigsten Breitengrad sü dlich bis zum sechzehnten Breitengrad nö rdlich, in siebenundzwanzig Stä dten in siebzehn Staaten. Unser Einzugsgebiet ist 114mal so groß wie die Bundesrepublik. Wir machen mit unserem Theater Abstecher, die weiter sind als die Entfernung Frankfurt - New York. Wir sind in soundsoviele Revolutionen gekommen, in soundsoviele Schieß ereien, notgelandet im Gran Chaco. Neulich hat der sechste Ü berfall auf meine Person stattgefunden (wegen der Kasse). Temuco, eine kleine Stadt im Sü den Chiles, hat uns ein eigenes Theater gebaut, damit wir kommen. Eine Inszenierung von mir, Kennen Sie die Milchstraß e?, lä uft jetzt seit zehn Jahren. Zu unserem zehnjä hrigen Bestehen gab es zweiundfü nfzig Staatsempfä nge. Ich bekam als damals jü ngster Deutscher das Bundesverdienstkreuz. Es wird anstrengend, wenn wir in diesen Tagen zwanzig Jahre bestehen." Reinhold K. Olszewski im Interview 1969.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

12 Punkte
% Best Deal

24,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Belleville