![](https://static01.galaxus.com/productimages/5/3/3/0/7/2/5/3/8/9/4/7/9/2/4/1/4/2ac59723-10d1-4814-a78f-f0fc5739bb39.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/9/4/2/2/8/9/1/8/0/2/1/5/0/1/1/5/2/9/054e48ef-3f98-4f16-9652-8432dd7ab3b3.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/5/3/3/0/7/2/5/3/8/9/4/7/9/2/4/1/4/2ac59723-10d1-4814-a78f-f0fc5739bb39.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/9/4/2/2/8/9/1/8/0/2/1/5/0/1/1/5/2/9/054e48ef-3f98-4f16-9652-8432dd7ab3b3.jpg_sea.jpeg)
Droemer Knaur, Sachbücher, Putinland (Deutsch, Leonid Wolkow, 2024)
14,00 €
Variante
Was der Westen nicht wissen wollte: die brisante Analyse des »Außenministers der russischen Opposition«, umfassend aktualisiert und erweitert.Unter Putin hat sich Russland zu einer imperialistischen Diktatur verwandelt, die die Werte und das Lebensmodell des Westens bedroht. Wie das passiert ist und warum Europa es bis zuletzt ignoriert hat – das analysiert Leonid Wolkow, einenger Vertrauter des inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny. Anhand persönlicher Erfahrungen im Kampf gegen Korruption und Willkürherrschaft legt er die brutale imperialistische Dynamik in Putins Reich offen und zeigt, was man in Deutschland und Europa nicht wahrhaben wollte. Wer Russland, Putin und den Angriffskrieg gegen die Ukraine verstehen will, kommt an seiner brisanten Analyse nicht vorbei.In dieser umfassend erweiterten und aktualisierten Ausgabe analysiert Leonid Wolkow auch die Verschiebungen im Machtgefüge Russlands seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Er zeigt, welche Auswirkungen der Krieg auf die russische Gesellschaft im Alltag hat und wie sich die immer noch hohen Zustimmungswerte Wladimir Putins erklären. All diese Untersuchungen laufen auf die Beantwortung der Frage hinaus: Wie stabil ist das System Putin noch?»Der Mann, der Nawalny in der Freiheit vertritt.« Süddeutsche ZeitungNoch zu Beginn der ersten Amtszeit von Wladimir Putin war Russland ein Land bis dahin ungeahnter Möglichkeiten und Entwicklungschancen. Junge Menschen, unter ihnen auch Leonid Wolkow, begannen, sich politisch zu engagieren, forderten Teilhabe und waren bereit, die Zukunft mitzugestalten. Doch Putins Ziel war nie die offene Gesellschaft.Spätestens, als er 2012 seine Rückkehr ins Präsidentenamt verkündete, brach sich der Autoritarismus vom Kreml ausgehend Bahn. Nach der Annexion der Krim, der Zerschlagung der Opposition und dem Giftanschlag auf Alexei Nawalny eskalierte diese Entwicklung 2022 mit dem völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine.Als Wahlkampfmanager, enger Mitarbeiter und.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details