Preisvergleich / Wohnen / Büro / Chronos, Sachbücher, Somogyi-Sandmeier:Fadenbruch oder der l (Deutsch, Pia Somogyi-Sandmeier, 2022)

Chronos, Sachbücher, Somogyi-Sandmeier:Fadenbruch oder der l (Deutsch, Pia Somogyi-Sandmeier, 2022)

38,00 €

Vorwort Teil 1: Das Jahrhundert der Stierlins (1823-1918) «Es ist nun einmal meine Pflicht». Georg Michael Stierlin (1786-1856) «Was jeden Freund des Vaterlands beschäftigt». Johann Caspar Bachmann (1802-1848) «Mehr Landwirt als Industrieller». Jakob August Stierlin (1818-1898) «Der Staat möge sich hüten, zu weit zu gehen». Conrad Albert Schweitzer (1818-1896) «Eine Persönlichkeit von grosser Tatkraft». Paul Joachim Stierlin (1890-1956) Teil 2: Die Jahrzehnte der Weberei Wängi und der Wängi Mesh (1918-2012) «Der letzte Mann muss mit bestem Können mithelfen». Willy J. Maurer, Disponent, Direktor, Mitglied des Verwaltungsrates 1924-1969 «Verkauft, ich bringe dann das benötigte Garn schon herein». Walter Binkert, vom Röhrliputzer zum Chefeinkäufer 1938-1988 «Man war jemand, wenn man arbeiten gehen konnte». Pia Sandmeier-Müller, Weberin 1940-1968 «Dann war ich auf einmal auch Kummergehilfe». Paul Hasler, Obermeister 1941-1989 «Wir Nachkriegsitaliener fühlten uns willkommen und akzeptiert». Mafalda Binkert-Sant, Andreherin 1946-1957 «35 Jahre lang lief alles gut». Adolf Läubli, Werkstattmeister 1954-1989 «Ich konnte damals mit 400 Franken Lohn gut leben». Adolf Ulbert, Disponent 1955-1994 «Es lag mir daran, bescheiden zu bleiben». Ursula Sulzer-Stierlin, Unternehmerin 1957-1988 «Ich wollte Fortschritte sehen». Hans Höpli, Monteur, Einziehmeister, Unternehmer 1958-1964, 1972-1990 «Eine Weberei, auf deren Erneuerungskraft man heute noch stolz sein könnte». Jürg Maurer, Assistent, Direktor, Delegierter des Verwaltungsrates 1960-1994 «Niemand setzte sich mehr für die Arbeiter in Wängi ein». Max Fuchs, Webereimaschinenvorrichter, Saalmeister 1963-2001 «Ich war ein Arbeiter im Verwaltungsbereich». Franz Kislig, Finanzchef, Vizedirektor 1964-1994 «Wir lagen über Jahre in den vordersten Rängen». Henri Müller, Betriebsorganisator, stellvertretender Betriebsleiter 1964-1999 «Ich musste sofort Verantwortung übernehmen». Hanspeter Schärer, vom Disponenten zum Unternehmer 1968-1994 «Mich hat die Lage der Arbeiterinnen und Arbeiter immer sehr beschäftigt». Hans Rudolf Stettler, Techniker, Personalchef 1969-1982 «Je schwieriger sich das Gewebe verkaufen liess, desto komplizierter wurde die Produktion». Theodor Kalberer, vom Vorrichter zum Vorwerkobermeister 1972-2005 «Ich habe den Kunden nie ein X für ein U vorgemacht». Edwin Keller, Verkaufschef 1973-1989 «Der Betrieb musste gewaltig umlernen». Hans Rudolf Figi, Betriebsleiter, Einkaufschef 1979-1994 «Wir halfen einander, wo wir konnten». Rocco und Rocchina Forgione, Schlichter und Zettlerin 1982-2003 «Zeigen, dass die Weberei kein führungsloses Schiff ist». Peter Naegeli, interimistischer Geschäftsführer 1994 «Sie haben mit der grossen Kelle angerichtet». Viktor Boller, Verwaltungsrat 1980-2006 «Müssten wir heute bei null starten, wäre unsere Situation sehr schwierig». Thomas Boller, Verwaltungsratspräsident 1996-2012 Anmerkungen Die Textilindustrie im Laufe der Zeit Abbildungsnachweis Quellen und Literatur.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

19 Punkte
% Best Deal

38,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Chronos