![](https://static01.galaxus.com/productimages/9/1/2/8/5/0/3/5/4/7/0/0/9/1/9/8/8/2/1/ac19625a-c8ac-4899-acc2-5ecbbfcf836f.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/9/1/2/8/5/0/3/5/4/7/0/0/9/1/9/8/8/2/1/ac19625a-c8ac-4899-acc2-5ecbbfcf836f.jpg_sea.jpeg)
Dietz, Sachbücher, Freiheit - ohne Gleichheit? (Deutsch, Helmut Bock, 2013)
31,07 €
Seit 1789 ereigneten sich in Europa politische und soziale Revolutionen, die den Gang der Weltgeschichte nachhaltig beeinflussten. Die bü rgerlichen Revolutionen sind durch illustre Begriffe wie die "Groß e", die "Schö ne", die "Friedliche" bezeichnet, auf diese Weise jedoch hinsichtlich ihrer widerspruchsvollen, gar fragwü rdigen Inhalte und Resultate kaum kritisch beurteilt. Indes werden Versuche der arbeitenden Klassen, gerechte Lebensverhä ltnisse durch gesellschaftliche Alternativen, notfalls auch soziale Empö rung zu gewinnen, von Staatsinstitutionen und Medien als "hä sslich" und "verbrecherisch" abgeurteilt - oder in totale Vergessenheit verbannt. Das ist typisch fü r Besitzbü rgerlichkeit in Politik und Geschichtsdenken. Losungen und Versprechen, die anfangs Millionen von Europä ern in die Kä mpfe und die Umwä lzungen hineinrissen, sind nach zwei Jahrhunderten fü r Milliarden von Erdbewohnern noch immer nicht eingelö st. So war "Liberté! Egalité! Fraternité!" verheiß ungsvoller Dreiklang der Groß en Franzö sischen Revolution Prä ludium fü r ein erhofftes Wohlergehen aller Menschen und Vö lker. Im Weltverstä ndnis von heute mit einer Ernü chterung vom misslichen Vorspiel der "Moderne" verkleinert, kostet es Mü he, "Freiheit! Gleichheit! Brü derlichkeit!" zumindest als ein utopisches Richtzeichen am dunklen Himmel der United Nations zu erkennen.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details