Preisvergleich / Wohnen / Büro / Velbrück, Sachbücher, Markt und Teilhabe (Deutsch, Cornelius F. Moriz, 2017)

Velbrück, Sachbücher, Markt und Teilhabe (Deutsch, Cornelius F. Moriz, 2017)

39,90 €

Ungeachtet der noch immer schwelenden Eurokrise lag das europä ische Privatvermö gen 2013 bei fast 38 Billionen Dollar - das entspricht rund einem Viertel des globalen Reichtums. Gleichzeitig jedoch lebten 17 Prozent der Europä er, d. h. etwa 84 Millionen Menschen, in Armut und ü ber 24 Prozent waren von sozialer Ausgrenzung bedroht. Dieser Widerspruch existiert nur scheinbar, denn bei genauerem Hinsehen erweisen sich diese Zahlen gerade als Resultat des erfolgreichen Operierens der Mä rkte. Nicht etwa die soziale Inklusion und Teilhabe eines jeden, sondern allein die Akkumulation des Kapitals ist deren Ziel. Wer dazu nichts beizutragen weiß , wird von der auf Effizienz und Leistung geeichten kapitalistischen Ö konomie systematisch exkludiert. Aufgabe der Politik wä re es nun eigentlich, dem entgegenzuwirken und gedeihliche Lebensbedingungen fü r alle wohlfahrtsstaatlich zu garantieren. Dass sie daran offenkundig scheitert, ist namentlich ihrer notorischen Fixierung auf Erwerbsarbeit geschuldet, wie sie etwa in dem parteiü bergreifenden Credo: "Sozial ist, was Arbeit schafft!" beispielhaften Ausdruck findet. Dadurch wird ü bersehen, dass der eigentliche Schlü ssel zu sozialer Inklusion und Teilhabe in der kapitalistischen Moderne durchaus nicht in Arbeit, sondern schlicht in Geld besteht, und deshalb die in vielen Lä ndern zu beobachtende Verkü rzung von Sozial- auf Beschä ftigungspolitik nur allzu oft lediglich zur Verwandlung von erwerbslosen in erwerbstä tige Arme fü hrt, statt Armut und Ausgrenzung an sich wirksam zu verringern. Wä hrend die soziologische Beschreibung und Analyse der monetä ren Mechanismen sozialer In- und Exklusion im Fokus des ersten Teils des Buches steht, ist deren sozialphilosophische Reflexion Aufgabe des zweiten. Ziel ist es, die ungleiche Verteilung der individuellen Lebens- und Teilhabechancen systematisch mit den wichtigsten, empirisch verankerten Gerechtigkeitsvorstellungen westlicher Gesellschaften zu bewerten. Dieser Vergleich von Sein und Sollen kann dann nicht nur dazu dienen, sich zur kapitalistischen Moderne soziologisch aufgeklä rt und gerechtigkeitstheoretisch reflektiert ins Verhä ltnis zu setzen. Er dient auch als Basis fü r die Diskussion der sachlichen wie normativen Vor- und Nachteile eines Bedingungslosen Grundeinkommens, das seit einigen Jahren wieder verstä rkt als mö gliches sozialpolitisches Instrument zur Bekä mpfung von Armut und Exklusion verhandelt wird.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

19 Punkte
% Best Deal

39,90 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Velbrück