![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/8/7/5/2/2/4/4/8/5/9/1/9/1/5/7/7/7/2/e2cd254b-1f65-4e00-8514-857687ac402a.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/8/7/5/2/2/4/4/8/5/9/1/9/1/5/7/7/7/2/e2cd254b-1f65-4e00-8514-857687ac402a.jpg?cropHeight=200&cropWidth=200&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=200&resizeWidth=200)
Edition Raetia, Sachbücher, Das 20. Jahrhundert in Südtirol / Zwischen Europa und Provinz (Deutsch, 2003)
36,52 €
Die beginnenden 80er Jahre waren in Sü dtirol von wirtschaftlicher und politischer Stagnation gekennzeichnet, die sich auch auf das soziale Empfinden niederschlug: Die Goldenen Siebziger waren zu Ende, die Zeit der Vollbeschä ftigung vorbei, die Beziehungen zwischen den Sprachgruppen verhä rteten sich besonders nach der Sprachgruppenerklä rung 1981, den erstarkenden Untergangsä ngsten der italienischsprachigen Sü dtiroler und den neuen Bomben der Gruppe "Ein Tirol". Konservatismus zog auf beiden Seiten auf, wä hrend eine Minderheit den interethnischen Weg einschlug. Mitte der 80er Jahre trat eine langsame Verä nderung ein, deren Dynamik sich zu Beginn der 90er Jahre beschleunigte und Sü dtirol auf jenen Erfolgskurs brachte, der das Land immer noch kennzeichnet. Ab 1986 ü bernahm eine neue Generation das Ruder: Wilhelm Egger lö ste Bischof Joseph Gargitter ab, drei Jahre spä ter Luis Durnwalder Landeshauptmann Magnago. Paketabschluss 1988 und Streitbeilegungserklä rung 1992 legten den Weg endgü ltig frei fü r die volle Gestaltung der Sü dtirol-Autonomie. Ü ppig bezuschusst blü hte das Vereins- und Kulturleben auf, ein Bauboom setzte ein und die Wirtschaft pulsierte. Doch nicht ohne auch Schattenseiten hervorzurufen: Die Kultur wurde zahm, rechte Protestparteien gewannen Stimmen, Landschafts- und Umweltschutz hinkten der Zeit hinterher, neue Randgruppen wie Alleinerziehende, Fremdarbeiter oder verschuldete Familien wurden wenig berü cksichtigt. "Zwischen Europa und Provinz" versucht eine schwierige Balance in der Beschreibung der Sü dtiroler Erfolgsjahre und dem Aufzeigen der negativen Tendenzen. Da in allen Kapiteln Neuland beschritten werden musste, waren die Autoren mit einer Fü lle an Fakten und mit eigenen Erlebnissen konfrontiert, die erst geordnet und eingeschä tzt werden mussten.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details