Preisvergleich / Wohnen / Büro / Mitleid im Winter, Fachbücher von Adolf Holl, Harald Klauhs
Thumbnail - Mitleid im Winter, Fachbücher von Adolf Holl, Harald Klauhs

Mitleid im Winter, Fachbücher von Adolf Holl, Harald Klauhs

Adolf Holl, geboren 1930 in Wien, gestorben 2020 in Wien. 1954 zum Priester geweiht. Sein Buch "Jesus in schlechter Gesellsch... Mehr erfahren

Sammle bis zu 16 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis16 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

32,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Adolf Holl, geboren 1930 in Wien, gestorben 2020 in Wien. 1954 zum Priester geweiht. Sein Buch "Jesus in schlechter Gesellschaft" (1971) brachte ihn in Konflikt mit der katholischen Kirche. 1976 folgte die Suspendierung vom Priesteramt. Er lebte in Wien als Schriftsteller und freier Publizist. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik (2003) und Axel-Corti-Preis (2006). "Wie gründe ich eine Religion" (2009), "Das Adolf-Holl-Brevier" (2010), "Können Priester fliegen?" (2012), "Braunau am Ganges" (2015). Seit 2021 erscheint die Werkausgabe im Residenz Verlag. Walter Famler, geboren 1958 in Bad Hall. Generalsekretär Alte Schmiede/Kunstverein Wien und Herausgeber der Zeitschrift Wespennest. Zusammen mit Harald Klauhs Herausgeber der Werkausgabe von Adolf Holl. Harald Klauhs, geboren 1958 in Wien, Studium der Germanistik und Geschichte in Wien. Verlagslektor im Böhlau Verlag, Redakteur der Wochenzeitung "Die Furche", ab 1996 Literaturredakteur in der Wochenendbeilage "Spectrum" der Tageszeitung "Die Presse", Preisträger des Publizistikpreises der Stadt Wien 2017. Zuletzt erschienen: "Holl. Bilanz eines rebellischen Lebens" (2018). Zusammen mit Walter Famler Herausgeber der Werkausgabe von Adolf Holl, "Dame wider Willen" (2022).

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Residenz