![](https://static01.galaxus.com/productimages/8/8/1/0/5/7/3/9/4/5/9/9/9/7/4/0/3/9/4/23257b17-cb57-44cd-b693-ee4df3b71075_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/5/6/0/4/1/9/2/4/6/8/3/7/4/8/7/8/1/3/9/9a7105c9-6a33-493f-b175-63235b1f433f_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/8/8/1/0/5/7/3/9/4/5/9/9/9/7/4/0/3/9/4/23257b17-cb57-44cd-b693-ee4df3b71075_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/5/6/0/4/1/9/2/4/6/8/3/7/4/8/7/8/1/3/9/9a7105c9-6a33-493f-b175-63235b1f433f_cropped.jpg_sea.jpeg)
SunSun CHL-2500 Aquarium Pumpe 2500 l/h 40 W Aquariumpumpe flache Ansaugung, Aquariumtechnik
21,74 €
Diese Aquariumpumpe überzeugt mit ihrem flachansaugenden Design und ihrer starken Leistung. Aufgrund der Bauweise wird die Aquariumpumpe direkt auf dem Boden des Aquariumbeckens platziert und ermöglicht eine umfassende Wasserzirkulation im gesamten Aquarium. Die Aquariumpumpe ist ein wichtiger Bestandteil für sauberes Wasser im Aquarium. Denn durch die Verwendung einer Aquariumpumpe wird das Wasser in den Filter gesogen und dort von Filtermedien gereinigt. Anschließend gelangt das Wasser in Form einer Strömung wieder zurück in das Aquarium. Diese erzeugte Strömung reichert das Wasser einerseits mit Sauerstoff an und andererseits wird eine Strömung von zahlreichen Wasserbewohnern geschätzt, da sie den natürlichen Lebensraum imitiert. Die 40 W starke Pumpe hat einen Durchfluss von 2.500 Liter Wasser pro Stunde und eine maximale Förderhöhe von 2,3 m. Für eine sichere Funktionsweise verfügt die Pumpe über einen integrierten Wärmeschutz sowie ein Anti-Trockenlauf-System. Der Pumpenmotor ist mit hochwertigem Harzkleber versiegelt und überzeugt mit seiner guten Isolierung. Dadurch ist diese Aquarienpumpe sicher in ihrer Anwendung und kann dank dem Tragegriff leicht transportiert werden. Hinweis: Die Förderleistung der Aquariumpumpe muss unbedingt auf die Größe des Aquariumfilters abgestimmt werden. Eine zu große Förderleistung der Aquariumpumpe führt zu einem Überlaufen des Aquariumfilters, und das sollte auf jeden Fall vermieden werden. Beachtet werden sollten auf jeden Fall auch der Umwälzzyklus des Aquariums und die Verweildauer des Aquariumwassers im Filter. Je nach Verwendungsart ist der optimale Umwälzzyklus von unterschiedlichen Faktoren abhängig, z. B. Fischbesatz, Wasserpflanzen und gewünschter Wasserklarheit.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details