Preisvergleich / Wohnen / Büro / Nova MD, Ratgeber, Glücksformel IKIGAI (Deutsch, Jan-Dirk Dr. med. Fauteck, Imre Kusztrich, 2024)

Nova MD, Ratgeber, Glücksformel IKIGAI (Deutsch, Jan-Dirk Dr. med. Fauteck, Imre Kusztrich, 2024)

19,50 €

Die erfreulich hohe Zahl deutschsprachiger Bücher mit dem Wort Ikigai im Titel lässt vieles erwarten, nicht aber diese alarmierende Nachricht: Die Befindlichkeit der Generation Z ist besorgniserregend. Laut einer AOK-Studie sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter 30 Jahren so häufig krankgeschrieben wie nie zuvor. Dabei sind es nicht, wie in allen Altersgruppen üblich, vor allem Erkrankungen der Atemwege und des Muskel-Skelett-Systems. Was alarmierend ist, sind auf höchstem Niveau psychische Ursachen.Ich schließe daraus, dass in diesen Kreisen Ratgeberbücher über Ikigai nicht hoch im Kurs stehen. Oder der Funke der japanischen Lebenshilfe ist bei der Generation Z nicht übergesprungen.Ikigai ist eine japanische Philosophie der Sinnfindung und soll das Krankwerden überflüssig machen.Vor zwei Jahrzehnten fehlten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland wegen psychischer Probleme nur 61 Millionen Tage im Jahr. Inzwischen sind es bereits mehr als doppelt so viele und werden von Jahr zu Jahr mehr. Allein in 2023 stiegen die Fehlzeiten aufgrund von Depressionen, Angststörungen und anderen psychischen Erkrankungen um weitere 7,4 Prozent. Das bedeutet 323 Fehltage aus diesen Gründen pro hundert Beschäftigte.Vor allem Frauen sind von psychischen Belastungen betroffen. Obwohl sie auf dem Arbeitsmarkt in der Unterzahl sind, führen sie mit 77 Millionen Fehltagen die Kategorie der psychischen Überlastung an. Doch die psychisch kranken Männer holen auf: Ihre Zahl steigt schneller auf bereits 55 Millionen Fehltage, ein Plus von 7,8 Prozent bis 2022.Stress, Angst und Depressionen werden zunehmend zum Kostenproblem für die Krankenkassen, die 2022 bereits 432 Milliarden für chronische, nicht übertragbare Krankheiten und andere Leiden ausgeben müssen. 1.183 Millionen Euro pro Tag.Für das vergangene Jahr erwarten die mitgliederstärksten Krankenkassen laut Prognose vom Januar 2024 einen weiteren Anstieg der Krankschreibungen aus allen Gründen. Als erste Krankenkasse nannte die DAK-Gesundheit konkrete Zahlen für 2023. Jeden Tag waren 55 von 1.000 Versicherten krankgeschrieben. Umgerechnet auf die 2,4 Millionen DAK-Mitglieder bedeutete das: Tag für Tag Lohnersatz für 132.000 krankgeschriebene Versicherte.Und im Jahr 2024 könnten es erstmals seit langer Zeit wieder mehr als 20 Fehltage pro Arbeitnehmer im Durchschnitt sein. 64,5 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer waren mindestens einmal krankgeschrieben. Davon entfielen statistisch gesehen 4,15 Fehltage auf Erkältungskrankheiten, 3,73 Fehltage auf Muskel-Skelett-Erkrankungen und 3,23 Fehltage auf psychische Erkrankungen wie Depressionen und andere.Nur gut ein Drittel, 35,5 Prozent, arbeitete 2023 durch.Für Ältere ist eine Krankschreibung möglicherweise mit Scham besetzt.Dass schon junge Menschen in Deutschland im Durchschnitt 19 Fehltage in einem Jahr ohne Gewissensbisse in Kauf nehmen und knapp drei Krankschreibungen einreichen, kommt im Rest der Gesellschaft nicht gut an. Es passt aber zu den Ergebnissen der DIHK-Ausbildungsumfrage 2023: 63 Prozent aller Jugendlichen mangelt es an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Motivation.Gleichzeitig hat die Wissenschaft keine Mühe, uns die Befindlichkeit der überwiegend zwischen 1997 und 2012 Geborenen schönzureden. So sieht das Institut für Generationenforschung im bayerischen Augsburg Belege dafür, dass die GenZ es als positiv empfindet, sich um ihre Gesundheit zu kümmern.Dieser wohlwollenden Einschätzung widersprechen Nachrichtenmagazine wie "Fortune." Ein Unternehmer hatte die Erfahrung gemacht, dass ein Bewerber mehrere Runden von Vorstellungsgesprächen, Eignungstests und Präsentationen ablehnte. Der Kandidat wurde auf der Social Media Plattform "X" mit den Worten zitiert: "Ich bin nicht bereit, 90 Minuten in Excel zu investieren, ohne zu wissen, wie meine Chancen stehen."Auf "FOCUS Online" bestätigt der.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

9 Punkte
% Best Deal

19,50 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Hersteller:Nova MD