Zebra MC9300 Freezer, 2D, ER, SE4850, BT, WLAN, NFC, Alpha, Gun, IST, Android, Barcode-Scanner
3.235,61 âŹ
Variante
Mit der MC9300-Serie prĂ€sentiert Zebra einen robusten Mobilcomputer, der die VorgĂ€ngerserie hinsichtlich Ausstattung, Leistung und Robustheit in den Schatten stellt. Ein MDE, das ĂŒberall wo es in Transport, Lager, Handel und Logistik eingesetzt wird, fĂŒr zufriedenere Gesichter, bessere Prozesse und mehr ProduktivitĂ€t sorgt! Damit setzt die MC9300-Serie neue MaĂstĂ€be: Der MC9300 Mobilcomputer begeistert mit einem gröĂeren Display, einer IP65- und IP67-Schutzklasse, einem upgradefĂ€higen Android Betriebssystem, stĂ€rkeren Prozessoren, mehr RAM und Flash-Speicher, NFC, einem 7000 mAh starken Akku und vier Scan Engines, unter anderem einen fĂŒrs Erfassen von Direct Part Marks. Display- und Tastaturbedienung in einem: Das MC9300 lĂ€sst sich ĂŒber das 4,3" groĂe WVGA-Display mit kratzfestem Corning Gorilla Glass mit Handschuhen, Stylus und nass bedienen. Die zusĂ€tzliche Tastatur ermöglicht die Nutzung von TE und Android Apps und sichert die ProduktivitĂ€t, denn die Tastatur ist austauschbar â so muss nicht gleich der ganze Mobilcomputer eingeschickt werden, falls mal eine Taste kaputt geht. Man arbeitet einfach ĂŒber das Display weiter. Zukunftssicher und so leicht zu integrieren wie nie: Zebra hat die MC9300-Serie mit einem updatefĂ€higen Android Betriebssystem mit GMS ausgestattet â das ist einfach zu bedienen und wird von Zebra via LifeGuard der Mobility DNA mit Updates bis zu den Versionen P und Q unterstĂŒtzt. Dank des Zugriffs auf die Zebra Mobility DNA lĂ€sst sich die MC9300-Serie einfach im Unternehmen integrieren, updaten und besser organisieren. Erfasst zuverlĂ€ssig einfach alles: Das MDE scannt 1D- und 2D-Barcodes in nahezu jedem Zustand â omnidirektional und aus 7 cm Abstand ebenso gut wie aus fast 1,8 Metern. Dank der Scan Engine SE4750DP erfasst die MC9300-Serie auch Direct Part Marks. Optional lĂ€sst sich der Mobilcomputer mit einer Vibrationsfunktion beim Scannen ausstatten â das ist in lauten Umgebungen eine viel effektivere BestĂ€tigung als ein Piepton. Starke Leistung mal zwei: Zebra hat die MC9300-Serie mit einem austauschbaren und 7000 mAh starken Akku ausgestattet â das ist fast doppelt so viel Leistung wie beim VorgĂ€ngermodel. Wie stark ein Akku auch ist, irgendwann muss er geladen werden: Bei der MC9300-Serie geschieht der Ladevorgang im Nu â innerhalb von 4 Stunden ist der Akku zu 90 Prozent geladen. Erstklassige Performance: FĂŒr eine zuverlĂ€ssige Leistung bei jedem Job sorgen ein 2,2 GHz Qualcomm Snapdragon Octacore-Prozessor, 4 GB RAM und ein 32 GB Flash-Speicher. Auch die DatenĂŒbertragung kann sich bei diesem MDE sehen lassen: Die MC9300-Serie verfĂŒgt ĂŒber Wi-Fi mit Support fĂŒr 802.11 a/b/g/n/ac/d/h/i/r/k/v/w und 2x2 MU-MIMO. Hinzu kommen Bluetooth 5.0, 2.1 + EDR und Bluetooth Low Energy (BLE). Wer schnell mit einem Kollegen oder einer Kollegin am anderen Ende des Lagers sprechen will, nutzt die VoIP-Funktion. Das ist ultra rugged: Mit der MC9300-Serie ĂŒbertrifft Zebra die Erwartungen, die weltweit an die WiderstandsfĂ€higkeit und Robustheit eines MDEs gesetzt werden. Die MC9300-Serie ist IP67 und IP65 zertifiziert â damit ist sie vollstĂ€ndig vor Staubeintritt geschĂŒtzt. Strahlwasser und das zeitweilige Untertauchen in Wasser machen dem MDE nichts â genauso wenig wie ein Sturz aus 2,4 m Höhe oder eine 95-prozentige Luftfeuchtigkeit. Optional ist der Mobilcomputer MC9300 mit einer rĂŒckseitigen 13 MP-Kamera und einer 5 MP Frontkamera erhĂ€ltlich, die VLC (Visible Light Connection) unterstĂŒtzt. DarĂŒber hinaus bietet Zebra das MDE in einer KĂŒhlhausvariante mit beheiztem Scanner und frostgeschĂŒtztem Akku an, der Umgebungstemperaturen bis -30 °C nichts ausmachen. Zudem ist eine nicht entflammbare Version fĂŒr alle Arbeitsumgebungen erhĂ€ltlich, in denen Feuer und Gase zum Job gehören.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details