Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Perspektiven auf Robert Eggers Filme, Fachbücher von Adrian Gmelch, Jan Niklas Hochfeldt, Daniel Hercenberger
Thumbnail - Perspektiven auf Robert Eggers Filme, Fachbücher von Adrian Gmelch, Jan Niklas Hochfeldt, Daniel Hercenberger

Perspektiven auf Robert Eggers Filme, Fachbücher von Adrian Gmelch, Jan Niklas Hochfeldt, Daniel Hercenberger

Dr. Daniel Hercenberger ist im musealen Bereich sowie als Dozent und Lehrbeauftragter in diversen Bildungseinrichtungen im Be... Mehr erfahren

Sammle bis zu 14 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis14 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

29,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Dr. Daniel Hercenberger ist im musealen Bereich sowie als Dozent und Lehrbeauftragter in diversen Bildungseinrichtungen im Bereich Film aktiv. Unter anderem war er Kurator der Sonderausstellung »KinoSaurier - zwischen Fantasie und Forschung« am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover und am Naturhistorischen Museum Wien. Dr. Jan Niklas Hochfeldt (geb. Meier) hat Geschichte und Germanistik in Hannover studiert. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Vlad III. Draculea an der Freien Universität Berlin promoviert. Nach Stationen in der Zeitungsbranche und im Hochschulbereich ist er aktuell für eine Digitalagentur tätig. Nebenberuflich hat er verschiedene Lehraufträge an der Leibniz Universität Hannover wahrgenommen. Jan Niklas Hochfeldt schreibt seit vielen Jahren für das »phantastisch!«-Magazin. Darüber hinaus sind seine Überlegungen zu Werwolf, Zombie und Kannibalismus in Buchform erschienen. Adrian Gmelch, geb. 1993 in Rosenheim, ist Filmkritiker und Autor. Er studierte Politik-, Kommunikations- und Sozialwissenschaften in Eichstätt, Rennes und Paris. Gmelch schreibt für mehrere Print- und Online-Filmmagazine. Mit »Die Neuerfindung des M. Night Shyamalan« (2021) hat er sein erstes Filmbuch im Marburger Büchner-Verlag veröffentlicht, gefolgt von »Art-Horror. Die Filme von Ari Aster und Robert Eggers« (2022). 2023 erschien »M. Night Shyamalan: Interviews« in der bekannten US-Buchreihe »Conversations with Filmmakers« der University Press of Mississippi. Mit »Der Taxidermist« (2023) hat Gmelch seinen ersten Roman vorgelegt. Besuchen Sie seine Autorenwebsite oder folgen Sie ihm auf X (Twitter) (@gme_adrian).

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Büchner