![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/8/4/7/1/2/0/0/7/1/1/6/3/2/0/8/3/0/8/6d02c1bc-42cc-4bdf-ba0e-f984213ec53e.jpg?cropHeight=272&cropWidth=272&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=272&resizeWidth=272)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/8/4/7/1/2/0/0/7/1/1/6/3/2/0/8/3/0/8/6d02c1bc-42cc-4bdf-ba0e-f984213ec53e.jpg?cropHeight=272&cropWidth=272&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=272&resizeWidth=272)
Wasmuth, Sachbücher, Tesfaye Urgessa. Fremdkörper (Deutsch, Englisch, 2016)
24,62 €
Der anlä sslich der gleichnamigen Ausstellung in der Stuttgarter Galerie "Schacher - Raum fü r Kunst" erschienene Katalog gleicht einem Werksverzeichnis des 1983 in Addis Abeba, Ä thiopien, geborenen Kü nstlers. Neben allen zwischen 2009 und 2016 entstandenen Ö lgemä lden ist eine reprä sentative Auswahl der zeitgleich gemalten und gezeichneten Arbeiten auf Papier abgebildet - ausgefü hrt mit Graphit, Lack, Ö lpastell, Kohle, teils als ü bermalte Monotypien. 2009 aus Ä thiopien nach Deutschland gekommen, weiß Tesfaye Urgessa, wie es ist, sich fremd und unter Beobachtung zu fü hlen. In seinen gleichermaß en surreal wie sinnlich anmutenden Gemä lden greift er eigene biografische Erfahrungen auf und prä sentiert buchstä blich vielschichtige Kö rper- und Mö belfragmente. Die unmittelbare Umgebung der Figuren bleibt immer unklar. Oft erinnert die Innenarchitektur an Wartezimmer, Hotel-Interieurs oder Peepshow-Bü hnen. Urgessas Protagonisten wirken verletzlich, aber gleichzeitig selbstbewusst. Unbekleidet, unseren Blicken ausgesetzt, offenbaren sie uns die ihr Innenleben. Haben wir noch die Beobachtungs-Hoheit oder werden wir selbst beobachtet? Requisiten und integrierte Kommentare wie "lost and never found" laden die Bilder narrativ auf. Es geht dem Kü nstler nicht darum, gesehene und erlebte Situationen und Personen adä quat eins zu eins abzubilden, sondern um das Aufgreifen und Weiterausarbeiten eines Gefü hls oder einer Begegnung. Konkrete Formen wie Mö bel und Lampen und abstrakte Formsplitter sind zusammen mit den Figuren in einen reizvollen Dialog gesetzt. Verschiedene Perspektiven und Kö rper-Torsi sind zum unrealistischen, aber ä sthetischen Ensemble vereint. "Mich interessiert die psychische Verfassung des Menschen, wie sie sich in Beziehung zu politischen und gesellschaftlichen Verhä ltnissen herausbildet. Daher sind die Figuren die wichtigsten Elemente meiner Bilder. Sie sind eine Art Sprache, ein Gedanke, verkö rpert in menschlichem Fleisch." (Tesfaye Urgessa).
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details