![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/5/8/6/3/4/4/9/8/0/8/8/1/5/7/7/8/5/8/bd155b45-f15b-4a0d-943c-4ac57c984130.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/5/8/6/3/4/4/9/8/0/8/8/1/5/7/7/8/5/8/bd155b45-f15b-4a0d-943c-4ac57c984130.jpg_sea.jpeg)
Wasmuth und Zohlen, SachbĂŒcher, Staat baut Stadt (Deutsch, 2020)
29,80 âŹ
Im Jahr 1920 war Berlin noch nicht einmal ein halbes Jahrhundert Deutschlands Hauptstadt. Jung, nicht ĂŒberall beliebt, erst recht nicht allenthalben geschĂ€tzt. Das GroĂ-Berlin-Gesetz von 1920 schwieg sich zur Hauptstadtfrage aus. Dennoch gestaltete der Gesamtstaat die weitere Entwicklung der Riesenstadt entscheidend mit - ein Aspekt, der gerne ĂŒbersehen wird. Das galt fĂŒr die Weimarer Republik, fĂŒr die NS-Zeit, fĂŒr die Zeit des doppelten Berlin und auch fĂŒr die Zeit nach dem Fall der Mauer. Die BeitrĂ€ge zu dem Band "Staat baut Stadt" versuchen diese LĂŒcke zu schlieĂen und stellen die einzelnen Stationen der wechselvollen Geschichte im VerhĂ€ltnis zwischen der Stadt und dem Gesamtstaat dar. Staat baut Stadt mal zur Freude, mal zum Ărger der Berliner - wie schon seit Jahrhunderten, eigentlich seit 1440. Neu aber ist, dass die Hauptstadt Berlin heute im Ausland sehr beliebt ist, als heiteres und tolerantes Schaufenster eines nicht immer geschĂ€tzten Staates. Hauptstadt Berlin - ein unvollendetes Projekt. Vorwort von Dorothee Brantz,TextbeitrĂ€ge von Harald Bodenschatz, Franziska EichstĂ€dt-Bohlig, Ephraim Gothe, Volker Hassemer, Aljoscha Hofmann, Alexander Kaczmarek, Christina Lindemann, Christian von Oppen, Annalie Schoen und Johanna Sonnenburg.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details