



Ein Album aus Auschwitz, Fachbücher von Christoph Kreutzmüller, Tal Bruttmann
38,00 €
Tal Bruttmann ist einer der führenden Forscher der antijüdischen Massnahmen während der deutschen Besatzung Frankreichs. Von 2001 bis 2011 leitete er das Forschungsprojekt der Stadt Grenoble über die Arisierungen in der Stadt und der Umgebung und kuratierte danach eine Ausstellung über die Arisierungspolitiken im Memorial de la Shoa. Veröffentlichungen unter anderem: Microhistories of the Holocaust (Mithg. 2016), Auschwitz (2015), Aryanisation économique et spoliations en Isère, 1940-1944 (2010). Stefan Hördler, geboren 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen. Zuvor war er Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut Washington und am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien sowie Fellow am Center for Advanced Holocaust Studies des U.S. Holocaust Memorial Museum. Veröffentlichungen unter anderem: Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Album aus Auschwitz (mit Tal Bruttmann und Christoph Kreutzmüller, 2019), SA-Terror als Herrschaftssicherung. „Köpenicker Blutwoche“ und öffentliche Gewalt im Nationalsozialismus (als Hg., 2013). Christoph Kreutzmüller, geboren 1968, ist seit 2017 Vorstandsvorsitzender des Vereins Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin. Seit Juli 2023 ist er Co-Projektleiter des Projekts „Last Seen. Bilder der NS-Deportationen“ am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Veröffentlichung unter anderem: Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Fotoalbum aus Auschwitz (2019, zusammen mit Tal Bruttmann und Stefan Hördler).
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details