Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation, Fachbücher von Inge Pohl
Thumbnail - Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation, Fachbücher von Inge Pohl

Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation, Fachbücher von Inge Pohl

Aus dem Inhalt: Dietrich Busse: Zur Semantik öffentlicher Kommunikation - Typologische Aspekte - Ingo Warnke: Schweigen und S... Mehr erfahren

Sammle bis zu 66 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis66 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

132,40 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Aus dem Inhalt: Dietrich Busse: Zur Semantik öffentlicher Kommunikation - Typologische Aspekte - Ingo Warnke: Schweigen und Stille im öffentlichen Raum - Iris Kleinbub: Bedeutungsmodifikationen von Phraseologismen in der Werbung - Inge Pohl: Kognitive Metapherntheorie inklusive Frameansatz als Beschreibungsinstrumente metaphorischer Projektion, dargestellt an Metaphern aus meinungsbildenden Texten - Karl-Heinz Siehr/Ute Seidel: Zu Gebrauch und Semantik von nazistischen Ausdrücken in der aktuellen öffentlichen Kommunikation - Snjezana Zuljevic: Schlüsselwörter im politisch-öffentlichen Sprachgebrauch der serbokroatischen Sprache in der Zerfallsphase Jugoslawiens. Eine Diskursanalyse - Ewa Drewnowska-Vargáné: Deutsch-, polnisch- und ungarischsprachige Presse-Interviews im Vergleich unter dem Aspekt der medienspezifischen Erscheinung - Helmut Ebert: Pressemitteilungen zwischen Informations- und Imagefunktion. Stil und symbolische Kommunikation als Weg zur Interaktivität - Albrecht Greule/Manuela Burghardt: Information, Infotainment, Infodrama? Zur Frage nach der sprachlich motivierten Dramatisierung von Fernsehnachrichten - Hajo Diekmannshenke: Sprechen über Politik in den Medien. Linguistische Aspekte der Rezeption von politischer Kommunikation - Karl-Ernst Sommerfeldt: Zur Gestaltung von Kontaktanzeigen in verschiedenen Printmedien - Ingo Meyerer: Kognitive Verarbeitung persuasiver Werbeinformationen - Stephan Stein: Guten Talk. Formen, persuasives Potenzial und textsemantische Funktionen graphostilistischer Variation in Werbetexten - Michael Hoffmann: Werbesprache als ein Gefüge aus Stilregistern - Heinz-Helmut Lüger: Berichten und Argumentieren im Konflikt. Akzeptanzwerbung, Desinformation und rhetorischer Overkill - Wolfgang Sucharowski: Sinnkonstitution und alltägliches Argumentieren. Vorüberlegungen zu einer Argumentationssemantik.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Peter Lang