Preisvergleich / Wohnen / Büro / Gustav Mahler und die Symphonik des 19. Jahrhunderts, Fachbücher von Bernd Sponheuer, Wolfram Steinbeck

Gustav Mahler und die Symphonik des 19. Jahrhunderts, Fachbücher von Bernd Sponheuer, Wolfram Steinbeck

87,30 €

Aus dem Inhalt: Ulrich Wyss: Nachdenken über Mahler - Siegfried Oechsle: Autonomie, Immanenz und Bruch. Mahlers erste Symphonie und die Geschichte der Gattung - Walter Werbeck: Die Sonatenform in Mahlers frühen Symphonien - Wolfram Steinbeck: Gustav Mahler und das Scherzo - Claudia Maurer Zenck: Die „dünne Hülle“ über dem Kopfsatz der Dritten Symphonie - Peter Revers: „...durchweht von den erhebenden Hochgefühlen der Sängerfeste“ - Mahlers Achte im Spannungsfeld von Oratorien- und Symphonietradition - Christian Martin Schmidt: Mendelssohns Lobgesang und Mahlers zweite Symphonie - Hartmut Hein: Zur Ironie des Himmlischen Lebens: Die besondere Stellung von Mahlers vierter Symphonie in einer 'Problemgeschichte' der Vokalsymphonie - Eckhard Roch: „Wie ein Naturlaut...“ Ästhetik des Uneigentlichen in der Symphonik Gustav Mahlers - Martin Geck: Zur Final-Idee in Mahlers sechster Symphonie - Bernd Sponheuer: Zu schön? Mahler, Cajkovskij und der musikalische Kitsch - Peter Andraschke: Imagination von Natur in der Musik Gustav Mahlers - Horst Weber: Mahler und Wagner - Matthias Wiegandt: Glasunow und Mahler - symphonische Konzeptionen um 1900 - Peter Gülke: Mahlerische Kategorien bei Sibelius. Gegen Adornos Verdikt anhand der fünften Symphonie - Rudolf Stephan: Noch einmal zum Thema „Bruckner und Mahler“ - Albrecht von Massow: Veröffentlichte Privatheit - Privatisierte Öffentlichkeit. Die problematische Zuspitzung symphonischer Musik durch Mahler - Alexander L. Ringer: Gustav Mahler und die „conditio judaica“.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

43 Punkte
% Best Deal

87,30 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Hersteller:Peter Lang