Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Die Bedeutung der deutschen für die japanische Staatslehre unter der Meiji-Verfassung, Fachbücher von Noriko Kokubun
Thumbnail - Die Bedeutung der deutschen für die japanische Staatslehre unter der Meiji-Verfassung, Fachbücher von Noriko Kokubun

Die Bedeutung der deutschen für die japanische Staatslehre unter der Meiji-Verfassung, Fachbücher von Noriko Kokubun

1889 wurde die erste japanische Verfassung im modernen Sinne, die sogenannte Meiji-Verfassung, nach preussischem Vorbild erla... Mehr erfahren

Sammle bis zu 47 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis47 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

95,75 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

1889 wurde die erste japanische Verfassung im modernen Sinne, die sogenannte Meiji-Verfassung, nach preussischem Vorbild erlassen. Somit stand die deutsche Staatslehre Pate bei der Entwicklung einer japanischen Staatslehre. Dabei wurden deutsche Ideen mit japanischen Traditionen verschmolzen. Insbesondere der Tennoismus und der damit zusammenhängende Kokutai-Begriff haben im Rezeptionsprozess die ursprüngliche Bedeutung bzw. Funktion der deutschen Lehren verändert. In der vorliegenden Arbeit wird diese Problematik anhand eines Überblicks des Kodifikationsprozesses der Meiji-Verfassung und einer Analyse der Lehren der drei führenden japanischen Wissenschaftler der damaligen Zeit im Vergleich mit den jeweils von ihnen übernommenen deutschen Lehren betrachtet.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Peter Lang