Preisvergleich / Wohnen / Büro / Steitz:Fritz Bauer und die literarische, Fachbücher von Kerstin Steitz

Steitz:Fritz Bauer und die literarische, Fachbücher von Kerstin Steitz

26,00 €

Zum 60. Jahrestag des Frankfurter Auschwitz-Prozesses untersucht Kerstin Steitz Texte und Filme, die sich kritisch mit dem Gerichtsverfahren auseinandersetzen und so literarische Gerechtigkeit walten lassen. Von 1963 bis 1965 standen zweiundzwanzig Männer wegen Mord und Totschlag im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau vor dem Schwurgericht in Frankfurt am Main. Das deutsche Strafrecht war jedoch nicht ausgestattet, den Massenverbrechen in Auschwitz juristisch und historisch gerecht zu werden, da es die Massenverbrechen als gewöhnliche Mord- und Totschlagsfälle behandelte. Dies kam häufig einer Trivialisierung von Auschwitz gleich und stellte zentrale Aspekte teilweise sogar historisch falsch dar. Der deutsch-jüdische Holocaust-Überlebende und hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der den Prozess trotz starker Widerstände initiierte, war sich dieser strafrechtlichen Grenzen bewusst und bezeichnete den Frankfurter Auschwitz-Prozess als "juristische Verfremdung von Auschwitz". Deshalb appellierte Bauer an Autoren, die Verantwortung zu übernehmen, "das auszusprechen, was der Prozess nicht im Stande war", aufzuzeigen. Kerstin Steitz untersucht literarische Texte und Filme, die sich kritisch mit dem Frankfurter Auschwitz-Prozess auseinandersetzen und so versuchen, literarische Gerechtigkeit walten zu lassen.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

13 Punkte
% Best Deal

26,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Hersteller:Wallstein