

Der deutsche Bundesstaat im Wandel (1867-1933)., Fachbücher von Heiko Holste
99,90 €
"Der deutsche Bundesstaat im Wandel (1867-1933)" bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des deutschen Bundesstaates von seiner Gründung bis zu seinem vorläufigen Ende. Das Buch beleuchtet die föderalen Strukturen und deren Veränderungen im Kontext der politischen Umwälzungen, die das Kaiserreich und die Weimarer Republik prägten. Der Autor, Heiko Holste, schliesst eine bedeutende Lücke in der verfassungsgeschichtlichen Literatur, indem er die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden föderalen Vorläufern der heutigen Bundesrepublik Deutschland herausarbeitet. Die Untersuchung beginnt mit den föderalen Elementen im deutschen Staatsleben vor der Gründung des Nationalstaates und führt durch die Gründungsvorgänge, das föderale Verfassungsrecht und die Verfassungswirklichkeit. Holste bietet nicht nur eine normative Analyse, sondern beleuchtet auch die praktischen Auswirkungen und Veränderungen im Laufe der Zeit, was zu einem tieferen Verständnis der bundesstaatlichen Ordnung führt.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details