

Programmierung mit FORTRAN 77, Fachbücher von Martin Lowes
49,95 €
Fortran ist, verglichen mit anderen Programmiersprachen, eine sehr alte und doch gleichzeitig sehr moderne Sprache. Das grosse Interesse vieler Anwender auf der einen und die Entwicklung der technischen Möglichkeiten auf der anderen Seite haben immer wieder dazu geführt, dass neue Sprachelemente aufgenommen und vorhandene erweitert wurden. Bei einer lebenden Sprache wie Fortran ist es nur natürlich, dass sich schnell Dialekte bilden und deshalb immer wieder neu allgemein gültige Regeln festgelegt werden müssen. Die Bestrebungen nach Normierung führten 1978 nach etwa zehnjähriger Arbeit zur Veröffentlichung der Norm X3.9-1978 durch das American National Standards Institute (ANSI), durch welche die alte Norm X3.9-1966 ersetzt wurde. Die Sprache, die die Norm beschreibt, wird allgemein als Fortran 77 bezeichnet. Sie ist in zwei Stufen definiert: Neben dem vollen Sprachumfang gibt es einen Subset, in dem einige Sprachelemente ganz fehlen und andere nur eingeschränkt vorhanden sind. Dieses Buch behandelt den vollen Sprachumfang; die Einschränkungen sind in einem Anhang aufgeführt. Vor allem in drei Punkten unterscheidet sich die Fortran 77-Norm wesentlich von ihrer Vorgängerin: (1) Das Konzept der Block-IF-Anweisungen erlaubt die Erstellung strukturierter Programme. (2) Dem zunehmenden Bedürfnis, im Rahmen numerischer Problemstellungen auch Texte zu verarbeiten, trägt die Einführung des neuen Datentyps CHARACTER Rechnung. (3) Für die Dateiverwaltung, die bislang bewusst vollständig ausgespart worden war, werden besondere Anweisungen zur Verfügung gestellt.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details