

Selbstorganisiertes Lernen im Internet, Fachbücher von Marco Kalz, Michaela Luckmann, Veronika Hornung-Prähauser
34,90 €
Selbstorganisiertes Lernen umfasst Lernformen, die Lernenden im Vergleich zu traditionellen Bildungsszenarien ein grösseres Mass an Selbstbestimmung einräumen. Selbstbestimmtes Lernen gibt den Lernenden die Möglichkeit, die Auswahl von Inhalten (Was wird gelernt?) und die Lernziele (woraufhin?) eigenständig festlegen zu können. Heutzutage wird diese Art des Lernens zunehmend von interaktiven Lernumgebungen im Internet, dem Einsatz von leicht bedienbarer Social Software (z. B. Wikis, Weblogs, E-Portfolios, Social Bookmarks, YouTube, StudiVZ, Flickr u.ä.) und Freien Bildungsressourcen unterstützt. Die neuen Möglichkeiten des Selbstgestaltens, Veröffentlichens und Teilens von Texten, Videos, Audios, Bildern oder Lesezeichen sowie der sozialen Vernetzung und Kooperation unter Lernenden bilden ein interessantes Potenzial für Bildungsinnovationen. Dieser Band bietet einen Einblick in die junge und bunte Landschaft webbasierter Lehr- und Lernszenarien. Ausgehend von einer theoretischen Standortorientierung folgen kritische Reflexionen sowie praktische Erfahrungsberichte für die E-Learning-Expertengemeinschaft. In sechs Kapiteln stellen E-Learning-Expertinnen und -Experten der internationalen EduMedia Fachtagung ihre pädagogische Konzeption, Herangehensweise und Erfahrungen mit den entsprechenden Werkzeugen des Web 2.0 vor, wie z. B. E-Portfolio, Web-Quest, Freie Bildungsressourcen, Wikis, Weblogs und Bookmarks, Tags, virtuelle Bildungswelten, digitale Spiele sowie kooperative Informations- und Wissensmanagementwerkzeuge.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details